Brandverhalten von Baustoffen und Materialien

Passiver Brandschutz bedeutet unter anderem, das Brandverhalten von Baustoffen und Materialien gezielt zu analysieren. Dabei steht die zentrale Frage im Fokus: „Wie verhalten sich diese Materialien, wenn ein Feuer in diesem Bereich entsteht?“

Der Hintergrund: Brände entwickeln sich in der Regel nicht zufällig, sondern folgen einem spezifischen Muster. Die Geschwindigkeit, mit der sich ein Feuer ausbreitet, hängt maßgeblich von den verwendeten Baustoffen und Materialien in der Umgebung ab.

Daher ist es besonders wichtig, das Brandverhalten der eingesetzten Baustoffe und Materialien individuell zu bewerten und genau hinzuschauen.

Eine Unterteilung in mehrere Bereiche
Im passiven Brandschutz wird das Brandverhalten von Baustoffen und Materialien unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht. So unterscheiden sich beispielsweise die Anforderungen im Bauwesen deutlich von denen, die für Bahnanwendungen gelten. Auch Möbel und Textilien können entscheidend dazu beitragen, die Ausbreitung eines Brandes zu beschleunigen.

Kurz gesagt: Wer das Brandverhalten von Baustoffen und Materialien kennt, kann oft Schlimmeres verhindern. Zudem sind umfassende Kenntnisse der jeweiligen Umgebung unerlässlich, um ein optimales Brandschutzkonzept zu entwickeln. Dieses Know-how hilft dabei, Feuerlöschmittel und andere Maßnahmen präzise auszuwählen und gezielt einzusetzen.

Ihr Partner für umfassende Brandschutzlösungen & Sicherheit

Unser Angebot umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Sicherheit und Qualität Ihrer Bauprojekte zu gewährleisten. Dazu gehören:

Prüfung und Zertifizierung im Bauwesen (u.a. Bedachungen und Bodenbelägen):
    • Wir stellen sicher, dass Ihre Materialien den strengen Brandschutznormen entsprechen.
Bahn – Komponenten des Schienenfahrzeugbaus:
    • Wir prüfen Materialien und Bauteile für Bahnanwendungen gemäß den spezifischen Anforderungen des Schienenfahrzeugbaus, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Schiffbau – IMO (Internationale Seeschifffahrtsorganisation):
  • Wir führen Prüfungen für Materialien und Komponenten im Schiffbau durch, die den internationalen IMO-Brandschutzrichtlinien entsprechen.
Kabel: 
  • Unser Team testet Kabel und Kabelanlagen auf ihren Funktionserhalt und ihre Brandschutzeigenschaften, um Sicherheit und Normenkonformität sicherzustellen.
Möbel und Textilien: 
  • Wir bewerten das Brandverhalten von Möbeln und Textilien, um ihre Brandsicherheit zu prüfen und potenzielle Risiken zu minimieren.

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutzprüfungen bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Einhaltung aktueller Vorschriften und Normen. Mit unseren Prüfungen für allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse stellen wir sicher, dass Ihre Baustoffe und Bauweisen den geltenden Richtlinien entsprechen.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Zulassungsprüfungen im Rahmen allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen (DIBt), um die erforderlichen Genehmigungen für Ihre Bauprodukte zu erhalten.

Unsere Expertinnen und Experten übernehmen zudem die Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten und stellen sicher, dass diese den neuesten Brandschutzrichtlinien entsprechen. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung gewährleisten wir, dass Ihre Bauprojekte höchsten Sicherheitsstandards genügen.