Elektrischer Funktionserhalt: Brandschutz auf höchstem Niveau
Der elektrische Funktionserhalt ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen im Brandfall. Unsere umfassenden Prüf- und Beratungsleistungen sichern die Funktionsfähigkeit von elektrischen Systemen gemäß aktuellen DIN- und IEC-Normen.
Wir testen elektrische Verteiler, Brandmeldezentralen (BMZ), Notlichtsysteme, Kabel und Kabelanlagen unter realistischen Bedingungen, um ihre Feuerresistenz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit modernsten Prüfmethoden und individuellen Prüfplänen berücksichtigen wir alle bauaufsichtlichen Anforderungen sowie spezifische Vorgaben des DIBt.
Zu unseren Leistungen zählen:
- Brandprüfungen an elektrischen Verteilern und BMZ: Prüfung der Feuerbeständigkeit und Funktionalität kritischer Verteilsysteme.
- Notlichtsysteme: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Notbeleuchtungen bei Feuer.
- Kabel und isolierte Leitungen: Tests auf Funktionserhalt und Brandschutzkonformität für Niederspannungs-Starkstromkabel und Steuerkabel.
- Kabelanlagen und Abschottungen: Bewertung des Zusammenspiels von Kabeln, Verlegesystemen und elektrischen Verteilern im Brandfall.
Unsere Prüfungen bieten Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Systeme auch in Extremsituationen zuverlässig funktionieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um den elektrischen Funktionserhalt und den passiven Brandschutz in Ihren Projekten zu gewährleisten.