CPR 3+ Validierung-Check
Ihr Weg zur nachhaltigen Bauproduktkonformität
Die neue Bauproduktenverordnung (CPR), die am 7. Januar 2025 in Kraft getreten ist, setzt neue Maßstäbe für das Inverkehrbringen von Bauprodukten im EU-Binnenmarkt. Neben Produktsicherheit und Verbraucherschutz legt sie verstärkten Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflicht zur Erstellung eines produktbezogenen Validierungsberichts, der die Umwelt- und Nachhaltigkeitsmerkmale eines Produkts dokumentiert.
Mit unserem CPR 3+ Validierung-Check unterstützen wir Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen. Unser Service umfasst die Erstellung eines Validierungsberichts zur ökologischen Nachhaltigkeit, der als Grundlage für Ihre Leistungs- und Konformitätserklärung dient.
Warum ist der CPR 3+ Validierungsbericht wichtig?
Der Validierungsbericht ist Teil des neuen Bewertungssystems AVS 3+ und dient als Nachweis für die Nachhaltigkeitsbewertung Ihrer Bauprodukte. Die notifizierte Stelle führt im Rahmen des AVS 3+ eine Erstinspektion Ihres Unternehmens bzw. Produktionsstandortes durch, um relevante unternehmensspezifische Daten zu erfassen.
Der Validierungsbericht folgt den Standards für Umweltdeklarationen gemäß EN 15804 / ISO 21930 und deckt dabei zahlreiche Umweltindikatoren ab, darunter:
- Global Warming Potential - GWP (gesamt, fossil, biogen, Landnutzung)
- Ozonabbau & photochemische Ozonbildung
- Versauerung & Eutrophierung (Süßwasser, Salzwasser, Land)
- Ressourcenverknappung (Metalle, fossile Energieträger)
- Wassernutzung & Feinstaubemissionen
- Ökotoxizität & Humantoxizität
Unser Validierungsprozess
- Erstinspektion Ihres Unternehmens bzw. Produktionsstandortes
- Datenerhebung zu Produktion, Logistik, Verpackung, Energieeinsatz u.v.m.
- Erstellung des Validierungsberichts, basierend auf dem wissenschaftlichen Ansatz der Ökobilanz
- Integration der Ergebnisse in Ihre Leistungs- und Konformitätserklärung
Gerne unterstützen wir sie auch bei der Modellierung und Berechnung der Umweltindikatoren gemäß bewährten Ökobilanzmethoden.
Kiwa-Ecobility Experts ist nicht nur ein international anerkannter EPD-Programmbetrieb, sondern ist über die Kiwa Gruppe auch notifizierte Stelle für die technische Bewertung von Bauprodukten. Hier greifen wir produktbezogen auf verschiedene notifizierte Stellen / Kompetenzen zurück.
Wir arbeiten hier „Hand in Hand“ mit unseren Kollegen.
Ihre Vorteile mit unserem CPR 3+ Validierung-Check
Erfüllen Sie die neue Bauproduktenverordnung
Mithilfe der Validierungsberichte zur ökologischen Nachhaltigkeit bleiben Sie rechtskonform und können weiterhin die CE-Kennzeichnung führen.
Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden
Ein Validierungsbericht belegt die hohe Qualität und Sicherheit Ihrer Bauprodukte – ein entscheidender Vorteil im Markt.
Seien Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus
Während viele Hersteller noch auf das alte System setzen, positionieren Sie sich mit einem validierten Nachhaltigkeitsnachweis zukunftssicher und innovativ.
Sichern Sie sich eine effiziente Umsetzung
Unser Übergangssystem stellt sicher, dass Sie die Anforderungen der CPR erfüllen, während die vollständige Umsetzung schrittweise erfolgt.
Jetzt starten - Lassen Sie Ihre Bauprodukte validieren!
Bereiten Sie sich optimal auf die neuen regulatorischen Anforderungen vor. Kontaktieren Sie uns unter de.nachhaltigkeit@kiwa.com und sichern Sie sich Ihren CPR 3+ Validierungsbericht.