Zu unterscheiden sind die europäischen Produktnormen wie EN 14041 für textile, elastische Bodenbeläge und Laminat, EN 16511 Platten für die schwimmende Verlegung und die Normen für Parkett- und Holzböden sowie für Sportböden. Daneben werden auch Estriche nach den europäischen Normen EN 13813 und EN 13892 hergestellt.
Für Estriche nach EN 13813 und EN 13892 können fast alle Prüfungen angeboten werden, da die Normen auch Kunstharzestriche abdecken. Prüfungen und Zertifizierungen sind hier schwieriger, da die bisherige Klassifizierung nur auf dem System 4 basiert.
Für Bodenbeläge können in Zusammenarbeit mit den kommenden Anforderungen an die VOC-Emissionen auch Rutschfestigkeitsprüfungen angeboten werden. Darüber hinaus gibt es viele Untersuchungen im Schadensfall, die sich aber hauptsächlich auf das Zusammenspiel der Bodenkonstruktion beziehen.