Was genau ist der International Featured Standard?
Der International Featured Standard (IFS) ist ein von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannter Standard für die Prüfung von Lebensmittelherstellern, Verpackungsherstellern sowie Herstellern von Reinigungs- bzw Haushaltsmitteln. Der Standard legt einheitliche Sicherheits- und Qualitätsstandards fest und versucht damit sowohl Transparenz als auch einen einheitlichen Vergleichsrahmen zu schaffen.
Der International Featured Standard auch kurz IFS, wurde von dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) und der Fédération des Entreprises du Commerce et de la Distribution (FDC) entwickelt.
Der IFS-Standard bietet eine europaweite Anerkennung, Produktschutz, eine kontrollierte Lieferkette und Produkt- und Lebensmittelsicherheit. Die Einzelbereiche des IFS Standards (IFS Food, IFS Logistics, IFS Broker etc.) sind weltweit anerkannte Standards für die Auditierung in der Verpackungs- und Lebensmittelbranche.
Die Lebensmittelsicherheit und die Legalität von Produkten werden anhand von detaillierten Audits vor Ort gewährleistet. Kiwa Food, Feed & Agriculture verfügt auf diesem Gebiet über eine breite Palette von Zertifizierungsstellen, die gemäß der Qualitätsrichtlinien alle Lösungen aus einer Hand anbietet.
Mit Kiwa zertifiziert werden
Die Kiwa Gruppe ist für die Auditierung der folgenden Standards akkreditiert: IFS Food, IFS Logistics, IFS Broker. Die IFS-Zertifizierung in Deutschland wird durch lokale Auditoren der Kiwa International Cert GmbH durchgeführt.
Zertifizierung nach IFS Food Version 7 mit der Kiwa International Cert GmbH
Der International Featured Standard Food (IFS Food) war der erste Standard, der entwickelt wurde, mittlerweile gibt es sieben Standards in der IFS-Standardfamilie.
Erstmals wurde er im Jahr 2003 veröffentlicht und in den Jahren mehrmals überarbeitet. Darüber hinaus ist der IFS Food von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannt.
Die IFS Food Version 7 ist brandaktuell und der Fokus liegt stärker auf dem Herstellungsprozess und dem Produkt selbst.
Ab dem 1. März 2021 trat die IFS Food Version 7 in Kraft. Ab dem 01.Juli 2021 werden die Unternehmen verbindlich nach der neuen IFS Food Version 7 auditiert. Doch wie geht man mit den Neuerungen um, wie wird Food Fraud und die Food Saftey Culture betrachtet?
Die neue Version 7 des IFS Food wurde gemeinsam von Herstellern, Handel, Systemgastronomie und Zertifizierungsstellen, erarbeitet. Zu den wichtigsten Änderungen gehören eine verbesserte Klarheit über die Erwartungen an die Auditoren und strengere Vorschriften, die nun auch die Food Saftey Culture einschließen. Eine überarbeitete Struktur soll die Arbeit mit dem Standard erleichtern.
Mit Version 7 wird mehr Gewicht auf die Bewertung vor Ort als auf die Dokumentation gelegt. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Neuer Wortlaut: das Audit wird zum Assessment
- Jede dritte IFS Food-Zertifizierungsbewertung wird unangekündigt durchgeführt
- Die „Food Safety Culture“ Kultur der Lebensmittelsicherheit wurde in die Anforderungen aufgenommen
- Eine gültige GLN (Global Location Number) wird für Lieferanten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich obligatorisch.
- ein überarbeitetes Bewertungssystem
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Kontakt: Theresa Pietrusska