
Identifizierende Prüfungen v. Bauprodukten - chemisch/physikalische Prüfungen z. Kenndatenermittlung
Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot
Sie sind Hersteller, Planer, Verarbeiter, Sachverständiger oder Gutachter? Kommen Sie gerne auf uns zu. Wir unterstützen Sie gerne.
Sie benötigen Hilfe bei folgenden Themen:
- Kenndaten
- Stoffeigenschaften
- Identitätsprüfungen
- Nachweise
- Einstufungen?
Wir unterstützen Sie gerne in zahlreichen Bereichen.
Anfangs werden die Bauprodukte nach Bedarf identifiziert, z. B.
- auf Dichte
- durch Infrarotspektroskopische Analysen (IR)
- durch Thermogravimetrische Analyse (TGA)
- auf nicht flüchtige Anteile (nfA)
- auf Viskosität, Auslaufzeit, Härte (Shore / IRHD), Härtungsverlauf, Trockengrad, Topfzeit
- durch Titrimetrische Bestimmungen (Hydroxylzahl, Isocyanatgehalt, Epoxidäquivalent, Aminzahl, Säurezahl, Chloridgehalt)
- auf Schichtdicken, Zugeigenschaften, Haftzugfestigkeit, Abrieb und Verschleiß
- durch Siebanalyse
- auf Rutschhemmung, Rissüberbrückung u.v.m.
Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie einfach auf uns zu!
Produktprüfung im grobkeramischen Bereich
Anwendung findet diese Art der Prüfung im Rahmen der Eigen- und Fremdüberwachung, allerdings ebenso bei eventuell auftretenden Reklamationen.

Prüfung an Betonwaren
Die Eignung von Betonwaren wird über in den Normen vorgeschriebene Serien- und Güteprüfungen bestätigt. Bestehen Zweifel hinsichtlich der erforderlichen Qualität der Bauteile oder ist die Eignung nach Auftreten eines Schadensfalls nachzuweisen, kann dies über Prüfungen an Ausbaustücken erfolgen.
