Aktiver Feuerschutz bei MPA Dresden

Feuerlöschmittel: Normen, Prüfungen & Einsatzbereiche für höchste Brandschutzstandards

Das Team der Kiwa MPA Dresden GmbH bietet umfassende Brandprüfungen für:
elektrische Verteiler,
Brandmeldezentralen (BMZ),
Notlichtsysteme.
Unsere Prüfungen basieren auf individuell erstellten Prüfplänen, die sowohl bauaufsichtliche Anforderungen als auch eventuelle Vorgaben des DIBt berücksichtigen.
Darüber hinaus bieten wir Ergänzungsprüfungen für die Zulassung von elektrischen Verteilern im 1-Meter-Ofen gemäß DIN 4102-12 an. So können Sie diesen wichtigen Bereich des passiven Brandschutzes in Ihrem Unternehmen weiter optimieren.
Gern beraten wir Sie zu den geltenden DIN-Normen und Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie von den Prüfungsergebnissen zu elektrischen Verteilern, BMZ und Notlichtsystemen profitieren können.

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot

Kabel und Leitungen im Brandfall

Unsere Expertinnen und Experten führen Brandprüfungen an einzelnen Kabeln und isolierten Leitungen (ohne Kabeltragsysteme) durch, um den Funktionserhalt im Brandfall unter festgelegten Bedingungen zu dokumentieren.

Die Prüfungen erfolgen gemäß den geltenden Normen und berücksichtigen Faktoren wie:

  • Probenvorbereitung,
  • Anordnung der Durchgangsprüfung,
  • elektrische Prüfverfahren,
  • Brennmethode für Kabel und isolierte Leitungen,
  • Bewertung der Prüfergebnisse.

Die Tests decken verschiedene Kabeltypen ab, darunter:

  • Niederspannungs-Starkstromkabel,
  • Niederspannungs-Starkstromleitungen,
  • Steuerkabel mit einer Nennspannung bis 0,6/1,0 kV.

Unser Ziel ist es, den passiven Brandschutz zu erhöhen und die Sicherheit Ihrer Kabelsysteme sicherzustellen.

Unser Ziel ist es, den passiven Brandschutz zu erhöhen und die Sicherheit Ihrer Kabelsysteme sicherzustellen.

Norm
Titel der Norm

IEC 60331-21

Prüfungen an Kabeln und Leitungen im Brandfall: Teil 21

IEC 60331-23

Prüfungen an elektrischen und optischen Faserkabeln: Teil 23

 

Kabelanlagen und Kabelabschottungen

Wir führen Brandprüfungen an elektrischen Kabelanlagen durch, um das Brandverhalten von Kabeln und Verlegesystemen sowie deren elektrischen Funktionserhalt im Brandfall zu bewerten.

Die Normen decken Kabel mit einer Nennspannung bis 1 kV ab. Zu beachten ist, dass diese Prüfungen keinen Spannungsabfall oder reduzierte Strombelastbarkeit durch temperaturbedingte Widerstandserhöhungen einschließen.

Zusätzlich bieten wir Ergänzungsprüfungen für die Zulassung von elektrischen Verteilern im 1-Meter-Ofen (DIN 4102-12/DIN EN 1366-11) an, um das Zusammenspiel von Kabeln, Kabelführungssystemen und elektrischen Verteilern zu analysieren.

Norm
Titel der Norm

DIN 4102-12

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 12

DIN EN 1366-11

Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 11

DIN 4102-09

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 9

EN 1366-3

Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 3