SERMI-Zertifizierung Independent Operator (IO) und ein Mitarbeiter (IOM)

Unabhängige Auto-, Karosseriereparatur- und Wohnmobilunternehmen, die an sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen wie Schlüsseln, Zündschaltern, Türschlössern und dem Steuermodul arbeiten, müssen ab dem 1. April 2024 SERMI-zertifiziert sein. Sie müssen mindestens ein SERMI-Zertifikat für Ihr Unternehmen und eine/n Mechanikerin/Mechaniker (auch jeweils als Independent Operator (IO) und Independent Operator-Mitarbeiter (IOM) bezeichnet) beantragen. Diese Zertifizierung können Sie schnell und einfach über diese Seite beantragen.

750 € VAT excluded

Beantragung der Zertifizierung für zusätzliche Mitarbeitende

Gleichzeitig mit der Zertifizierung Ihres Unternehmens und eines Mitarbeitenden können Sie die Zertifizierung weiterer Mitarbeitende beantragen. Gehen Sie dazu auf die Seite SERMI-Zertifizierung für zusätzliche Independent Operator-Mitarbeiter (IOM).

Zertifiziert in 5 Schritten

Entdecken Sie die fünf Schritte, um Ihr SERMI-Zertifikat schnell und einfach zu erhalten.

  1. 1. Bestellung
    Bestellen Sie auf dieser Seite eine Zertifizierung für Ihr Unternehmen und eine Zertifizierung für einen Mitarbeitenden. Nach der Zahlung per Giropay oder Sofortüberweisung erhalten Sie innerhalb von fünf Minuten eine E-Mail, um mit dem Antrag zu beginnen.
  2. 2. Starten Sie Ihren Antrag
    Schließen Sie Ihren Antrag ab, indem Sie alle erforderlichen Angaben zu Ihrem Unternehmen auf unserem Portal hochladen. Sie können einen Antrag für mehrere Unternehmensstandorte gleichzeitig stellen. Die von Ihnen zur Zertifizierung benannten Mitarbeitenden erhalten eine persönliche E-Mail, um ihren Antrag zu vervollständigen.
  3. 3. Antrag für den Mitarbeitenden
    Nachdem sie die Einladungs-E-Mail erhalten haben, geben Ihre Mitarbeitenden die erforderlichen Informationen selbst im Portal ein. Sobald die Mitarbeitenden fertig ist, werden die Angaben an Kiwa weitergeleitet.
  4. 4. Überprüfung durch Kiwa
    Die vollständig ausgefüllten Anträge des Unternehmens und der Mitarbeitenden werden von Kiwa nach dem SERMI-Standard geprüft.
  5. 5. SERMI-zertifiziert!
    Glückwunsch! Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden sind nun für einen Zeitraum von fünf Jahren zertifiziert.

    Jetzt müssen die Mitarbeitenden nur noch die Digidentity-App herunterladen. Anweisungen und Informationen zur Aktivierung des Kontos und des SERMI-Benutzerzugriffs erhalten sie in ihrer E-Mail.

Welche Vorteile bietet die SERMI-Zertifizierung?

Kiwa ist seit vielen Jahren Ihre kompetente Zertifizierungsstelle für Fahrzeugsicherheit. Als eines der ersten Unternehmen in Europa sind wir eine akkreditierte Zertifizierungsstelle für SERMI. Die Zertifizierung macht die Arbeit an der Fahrzeugsicherheit:

  • Einfacher: Sie können sich mit einem einzigen Benutzernamen (Digidentity) bei allen Herstellern anmelden, um auf sicherheitsrelevante Informationen zuzugreifen;
  • Wirtschaftlicher: Direkter Zugriff auf Informationen verschiedener Fahrzeughersteller auf einmal statt für jede Marke separat;
  • Schneller: Sie brauchen nicht mehr für jede Marke einen separaten Antrag beim Hersteller einzureichen. Darüber hinaus ist das Verfahren zur Erlangung der SERMI-Zertifizierung kürzer als die Zugangsverfahren bei den Herstellern.
  • Sorgenfreier: Sie sind für einen Zeitraum von fünf Jahren zertifiziert. Während dieser fünf Jahre führt Kiwa ein Audit bei Ihnen vor Ort durch, um festzustellen, ob Sie die SERMI-Anforderungen noch erfüllen.
Inspektion vor Ort

Um die Richtigkeit der im Antrag bereitgestellten Informationen und die tatsächliche Anwendung der Verfahrensvorschriften im täglichen Geschäftsbetrieb zu überprüfen, werden während der Gültigkeitsdauer mindestens zwei Inspektionen durchgeführt:

  • Eine unangekündigte Inspektion;
  • Eine Inspektion während der letzten sechs Monate auf Antrag des Unternehmens;
  • Sofern eine Beschwerde eine Inspektion vor Ort erfordert;
  • Sollten sich bei der Inspektion Abweichungen ergeben, kann ein zusätzlicher Besuch erfolgen.

Gemäß den Anforderungen für SERMI ist der Arbeitgeber verpflichtet, Kiwa Folgendes zu melden:

  • Änderungen der Unternehmensdaten;
  • Einstellung seiner Geschäftstätigkeit;
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses von zertifizierten Mitarbeitenden (Benachrichtigung innerhalb von drei Werktagen);
  • Einholung einer Inspektion vor Ort innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Zulassungszertifikats.

Die Zertifizierung von Mitarbeitenden oder des Unternehmens kann widerrufen werden, wenn das Unternehmen oder die Mitarbeitenden ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.

Während der Gültigkeitsdauer Ihres Zertifikats informieren wir Ihr Unternehmen über relevante Änderungen der Vorschriften.

Alle angegebenen Standorte, an denen SERMI-Aktivitäten durchgeführt werden, sollten für eine Vor-Ort-Inspektion besucht werden.

  • Kosten der Vor-Ort-Inspektion pro Standort, einschließlich der Bewertung von 5 Mitarbeitenden: € 595,- *.
  • Zusätzliche Arbeiten bei der Vor-Ort-Inspektion, die zusätzlich in Rechnung gestellt werden: € 50,- / halbe Stunde.
SERMI-Zertifizierung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das SERMI-Zertifikat ist nach dem europäischen Verband von Herstellern und unabhängigen Automobilunternehmen, dem „Forum for Access Security Related Vehicle Repair and Maintenance Information“ (SERMI) benannt.

Neue europäische Rechtsvorschriften verlangen von unabhängigen Auto-, Karosseriereparatur- und Wohnmobilfirmen eine Zertifizierung, um weiterhin an allen Fahrzeugteilen von Pkw und Wohnmobilen im Zusammenhang mit der Diebstahlprävention arbeiten zu dürfen. Im zweiten Halbjahr 2023 wird voraussichtlich klar sein, ab welchem ​​Datum die Zertifizierungspflicht in Kraft tritt. Das SERMI-Zertifikat bündelt und ersetzt alle bestehenden Zertifikate der verschiedenen Auto- oder Wohnmobilmarken. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer müssen SERMI-zertifiziert sein. Das Zertifikat des Arbeitgebers gilt für alle Betriebsstandorte.

* Die angegebenen Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und einschließlich SERMI-Lizenzgebühren. Die Preise entsprechen den für 2024 geltenden Tarifen.

** Kiwa verlagert bei Käufen außerhalb der Niederlande die Mehrwertsteuerschuld. Das bedeutet, dass Kiwa die Mehrwertsteuer nicht in Rechnung stellt, sondern die Mehrwertsteuerschuld an den Kunden außerhalb der Niederlande überträgt. Der Kunde/die Kundin muss die vor Ort geltende Mehrwertsteuer in seiner Steuererklärung angeben.

SERMI-Zertifizierung mit Kiwa:


  • Vollständig digitaler Prozess
  • Transparent und eindeutig
  • Alles enthalten: Es gibt keine versteckten Kosten und Änderungen im Support