IVN BEST
IVN BEST Standard - Qualität und Nachhaltigkeit für Textilien
Der IVN BEST Standard des Internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft (IVN) gilt als anspruchsvoller Standard für ökologisch hergestellte Textilien aus Naturfasern. Eine GOTS-Zertifizierung ist die Voraussetzung für eine IVN BEST Zertifizierung. Wichtigster Unterschied ist, dass es sich bei IVN BEST immer um Naturfasern handeln muss. Von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung bis hin zur Endkontrolle werden sämtliche Produktionsschritte genau überprüft, um höchste Ansprüche an Umweltschutz, Gesundheit und Fairness zu erfüllen.
Was Sie wissen müssen:
Der IVN BEST Standard legt besonderen Wert auf den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Technologien. So sind beispielsweise der Einsatz von Chemikalien und das Abwasser-Management strengen Vorgaben unterworfen, um die Belastung für Mensch und Natur möglichst gering zu halten. Darüber hinaus müssen alle Fasern – wie Baumwolle oder Wolle – aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. artgerechter Tierhaltung stammen. Dies gewährleistet, dass die Textilien schadstoffarm sind und ein Höchstmaß an Qualität bieten.
Neben ökologischen Kriterien legt IVN BEST ein starkes Augenmerk auf faire Arbeitsbedingungen. Die Einhaltung menschenwürdiger Beschäftigungsverhältnisse ist ebenso essenziell wie eine gerechte Entlohnung. Damit trägt IVN BEST zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette bei.
Ablauf der Zertifizierung
Zunächst holen Sie sich bei uns ein unverbindliches Angebot ein. Nach positiver Rückmeldung und Vertragsabschluss führen wir in Ihrem Betrieb die Erstkontrolle durch. Bei jeder IVN-BEST-Kontrolle wird abschließend ein Kontrollbericht erstellt der alle Prüfpunkte sowie deren Ergebnisse enthält.
Um eine hohe Qualität und Unabhängigkeit im Zertifizierungsprozess zu gewährleisten, arbeiten wir grundsätzlich nach dem Vier- bis Sechs-Augen-Prinzip. D.h. Die Kontrolle und die Zertifizierung können nicht durch das gleiche Personal durchgeführt werden. Nach der Kontrolle trifft eine zweite Fachkraft in unserem Büro anhand des Kontrollberichts die Zertifizierungsentscheidung.
Wenn Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, stellen Ihnen unsere Zertifizierer*innen Ihr IVN-BEST-Zertifikat aus.
Eine IVN BEST-Zertifizierung mit Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH
Sie möchten das Siegel des Internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft (IVN) für Ihre Produkte nutzen? Die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Zertifizierung nach den Vorgaben des IVN BEST Standards geht.
Möchten Sie mehr über die IVN BEST Zertifizierung erfahren und ein unverbindliches Angebot anfordern? Kontaktieren Sie uns gerne unter ☎ +49 911 424 39 0 oder ✉ DE.Info.BCS@kiwa.com.
Ihre Vorteile
Die Auszeichnung mit dem IVN BEST Siegel bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung glaubwürdig zu belegen. Gleichzeitig stärken sie ihr Markenimage und gewinnen das Vertrauen kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher.
Weitere Informationen
Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e. V. (IVN) ist Standardgeber für die Qualitätszeichen der ökologisch hergestellte Produkte: NATURTEXTIL und NATURLEDER
Weitere Zertifizierungen der Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH:
Unsere Dienstleistungen im Bereich Bio-Zertifizierung und Nachhaltigkeits-Zertifizierung im Überblick
- Ökologischer Textil Standard: GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standard)
- Bio-Kontrolle gemäß EU-Bio-Zertifizierung nach VO (EU) 2018/848
- Bio-Zertifizierung nach Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV)
- Amerikanische Bio-Zertifizierung NOP (National Organic Program - USDA): NOP-Zertifizierung
- Japanischer Biostandard JAS (Japanese Agriculture Standard): JAS-Zertifizierung
- Koreanischer Bio-Standard (Korean Organic Certification): KOC-Zertifizierung
- Organic Standard of the Kingdom Saudi Arabia: OSKSA-Zertifizierung
- Kontrolle der Lieferketten gem. Rainforest Alliance Zertifizierung
- Nachhaltige Aquakultur ASC (Aquaculture Stewardship Council): ASC-Zertifizierung
- Nachhaltige Fischerei MSC (Marine Stewardship Council): MSC-Zertifizierung
- Schwedischer Bio-Standard KRAV: KRAV-Zertifizierung
- Kaffeestandard Bird Friendly (Smithsonian Migratory Bird Center): Bird Friendly-Zertifizierung
- Nachhaltigkeitsstandard Fair Trade Sustainability Allicance (FairTSA): FairTSA-Zertifizierung
- Faire Produktions- und Arbeitsbedingungen: Sozialstandards
- Bio-Verbandskontrolle Demeter: Demeter Zertifizierung
- Bio-Verbandskontrolle Bioland: Bioland-Zertifizierung
- Bio-Verbandskontrolle Naturland: Naturland Zertifizierung
- Schweizer Bio-Verband BioSuisse International: BioSuisse Zertifizierung
- Kontrolle für das Bayerisches Bio-Siegel: Bayerisches Bio-Siegel