ESG-Bewertungen der Lieferkette

Die Überwachung und Verwaltung der ESG-Leistung in Ihrem Unternehmen ist einfach. Die Einhaltung der ESG-Richtlinien und die Leistung in Ihrer Lieferkette zu verstehen, ist jedoch eine Herausforderung. Dazu gehört die Bewertung von Hauptlieferanten, aber auch von Sekundär- und Tertiärlieferanten, Logistikanbietern, Infrastrukturbetreibern und anderen Unternehmen.

Wenn Sie die ESG-Leistung in Ihrer Lieferkette nicht vollständig verstehen, kann dies finanzielle Risiken und Rufschäden für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Es ist wichtig, das volle Ausmaß der ESG-Leistung in Ihrer Lieferkette zu verstehen, um diese Risiken zu mindern. Umgekehrt kann eine bessere ESG-Leistung Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen verantwortungsbewussten Markt verschaffen. Als vertrauenswürdiges Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen (TIC) bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Nachhaltigkeit und ethische Leistung ihrer Lieferketten zu bewerten, zu überprüfen und zu verbessern.

Was ist eine ESG-Bewertung der Lieferkette?

ESG-Lieferkettenbewertungen sind eine Reihe von Methoden und Prozessen, die Unternehmen einsetzen, um die Nachhaltigkeit und ethischen Aspekte ihrer Lieferketten zu bewerten und zu verwalten. Unternehmen wissen, wie wichtig diese Bewertungen sind. So erkennen Sie die Notwendigkeit, ökologische und soziale Probleme anzugehen. Sie bemühen sich auch, ethische Standards einzuhalten und ein gutes Management in ihren Lieferketten sicherzustellen.

Warum eine ESG-Bewertung der Lieferkette durchführen?

Die Identifizierung und Bewertung von ESG-Risiken in Ihrer Lieferkette ist eine Strategie, die zwei Zwecken dient. Sie schützt nicht nur den Ruf Ihres Unternehmens, sondern fördert auch das Bewusstsein und das Engagement für ESG-Prinzipien in Regionen, die auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit vielleicht noch nicht so weit fortgeschritten sind.  

Entscheiden Sie sich für Kiwa, um Ihr Engagement für verantwortungsvolle Geschäfte zu zeigen, einen Vorteil zu erlangen und die Erwartungen Ihrer Stakeholder zu erfüllen. Wir stellen sicher, dass die ESG-Initiativen Ihres Unternehmens durch die Glaubwürdigkeit Dritter gestützt werden, da wir uns zu Genauigkeit, Transparenz und Einhaltung der Vorschriften verpflichten. Gemeinsam können wir einen positiven Wandel vorantreiben, Ihren Ruf schützen und bedeutende Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und ethischeren Lieferkette machen.

  • Nachhaltigkeit mit We Care erfolgreich einführen und umsetzen. We Care-zertifizierte Unternehmen handeln entlang der Lieferkette ganzheitlich nachhaltig und arbeiten an einer kontinuierlichen Verbesserung. Relevante Nachhaltigkeitsaspekte – vom Anbau in den Ursprungsländern bis in den heimischen Supermarkt.
    Zeigen
  • Der Globale Standard für ökologische Textilien "GOTS" gilt als der weltweit führende Herstellungsstandard für Textilien aus ökologischen Fasern. Er definiert anspruchsvolle Umweltkriterien für die gesamte ökologische textile Lieferkette und verlangt auch die Einhaltung sozialer Kriterien.
    Zeigen
  • Der We Care Standard umfasst die vier Handlungsfelder Unternehmensführung, Lieferkettenmanagement, Umwelt und Mitarbeiterverantwortung. Einen besonderen Fokus legt der Standard auf das sozial, nachhaltig und fair gestaltete Lieferkettenmanagement. Kiwa prüft und zertifiziert ihr Managementsystem unabhängig.
    Zeigen