-
Kiwa Rostock erlangt renommierte Anerkennung und Zertifizierung durch WRAS
11 September 2023
Kiwa Rostock, ein führender Name in der Wasserqualitätsprüfung, hat von der Water Regulations Advisory Scheme (WRAS) als anerkanntes Labor ausgezeichnete Zertifizierung erhalten. Diese Anerkennung zeigt das Engagement von Kiwa Rostock für höchste Wasserqualitäts- und -sicherheitsstandards. Die WRAS-Anerkennung bedeutet, dass das Labor strenge Kriterien der Kompetenz und Einhaltung erfüllt, um Berichte vorzulegen, die als Nachweis für die Einhaltung der Wasserversorgungsverordnung anerkannt sind. Kiwa Rostock erfüllt die ISO/IEC 17025:2017 und kann Tests in verschiedenen Kategorien durchführen, darunter nichtmetallische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser.
Mehr erfahren -
Fünfjähriges Jubiläum: Kiwa Primara feiert Familienzugehörigkeit zur Kiwa
30 August 2023
Vor genau fünf Jahren wurden die relevanten Verträge unterzeichnet, wodurch die Integration der Kiwa Primara in die Kiwa Deutschland Gruppe vollzogen wurde. Heute feiern wir diese gelungene Zusammenführung. Die Tätigkeitsbereiche der Kiwa Primara GmbH erstrecken sich über die Prüfung und Zertifizierung einer Vielzahl von Komponenten. Dazu gehören nicht nur die Einhaltung zahlreicher nationaler Grid Codes, sondern auch die Bewertung der Sicherheit und Leistung verschiedenster Produkte wie Batterien, Zellen, Batteriespeicher, Wechselrichter, Wallboxen, sowie Leistungselektronik, medizinischer Geräte, Haushaltsgeräte und einer breiten Palette weiterer Produkte.
Mehr erfahren -
Zertifizierung von nachhaltigen Textilien in der gesamten Lieferkette
1 August 2023
Die Fast Fashion führt zu mehr Stoffkäufen und Verschwendung, da nur 1 % der Kleidung recycelt wird. Diese Entwicklung hat zu wachsender Besorgnis über die ökologischen und sozialen Folgen geführt, wodurch Verbraucher mehr Transparenz bei ihren Einkäufen fordern. Als Reaktion darauf setzen viele Unternehmen nun auf nachhaltigere Praktiken und verwenden Bio-Fasern, um ökologisch und sozial verantwortungsvoller zu produzieren. Die Anwendung von Standards spielt dabei eine wichtige Rolle. In Deutschland hat Kiwa BCS nun die Akkreditierung für eine Reihe von Standards erhalten, die von Textile Exchange entwickelt wurden. Diese Standards helfen Unternehmen, die Zusammensetzung ihrer Materialien und die Nachhaltigkeit ihrer Prozesse nachzuweisen, um einen positiven Einfluss auf Mensch und Natur zu erzielen.
Mehr erfahren -
Webinar zur neuen Final Rule des NOP
11 Juli 2023
Im Januar 2023 hat das USDA eine neue sogenannte "Final Rule" veröffentlicht, welche die Vorschriften des National Organic Program (NOP) überarbeitet. Der Schwerpunkt dieser Überarbeitung liegt auf dem "Strengthening Organic Enforcement" (SOE). Die SOE-Regelung ist am 20. März 2023 in Kraft getreten, aber es gibt eine 14-monatige Umsetzungsfrist, die am 19. Januar 2023 mit der Veröffentlichung begonnen hat. Die vollständige Umsetzung der Regelung ist für den 19. März 2024 vorgesehen.
Mehr erfahren -
Anpassungen der ISO/IEC 27001:2022
27 Juni 2023
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran und eröffnet Möglichkeiten für den Transfer und die Bereitstellung von Informationen und Daten. Gleichzeitig stellen sich jedoch auch unverzichtbare Herausforderungen in Bezug auf die Abwehr von Cyberangriffen, die Verhinderung von Datenmanipulationen und den Schutz vor Datenverlust. Mit Blick auf diese Entwicklungen wurde die ISO 27001, die aktuelle Version aus dem Jahr 2013, überarbeitet. Die Bedrohungslage hat sich seitdem erheblich verändert, und der Schutzbedarf kritischer Infrastrukturen ist stark gestiegen. Daher enthält die ISO/IEC 27001:2022 neue Sicherheitsmaßnahmen, die darauf abzielen, die drei wesentlichen Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sicherzustellen.
Mehr erfahren -
Online-Kurs: Textile Exchange und GOTS Zertifizierung
3 Mai 2023
Die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH hat ihre Akkreditierung auf die Standards von Textile Exchange erweitert. Aus diesem Grund bieten wir im Juli 2023 einen Online-Kurs an, der sich auf die Einführung in die Textile Exchange und die GOTS-Zertifizierung konzentriert.
Mehr erfahren -
Imkern: Mehr als ein Hobby
27 März 2023
Der Frühling steht in den Startlöchern und die Bienen mit ihm. Bald summen und surren sie wieder durch die Wiesen, Wälder und Felder. In diesem Artikel erfahren Sie von unserem Kontrollstellenleiter der Kiwa BCS, Ronald Wesner, alles, was Sie schon immer über das Imkern wissen wollten.
Mehr erfahren -
USDA veröffnentlicht New Final Rule für das National Organic Program der USA
22 Februar 2023
Im Januar 2023 veröffentlichte das USDA eine neue sog. Final Rule. Es handelt sich um eine Überarbeitung der Vorschriften des National Organic Program (NOP). Das Hauptaugenmerk liegt auf dem SOE (Strengthening Organic Enforcement). Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen, die vorgenommen wurden. Wenn Ihr Unternehmen unter das NOP fällt, sollten Sie diesen Artikel daher aufmerksam lesen.
Mehr erfahren -
Präsenz-Training Nachhaltigkeitsmanagement in Berlin 22.-23.03.
27 Januar 2023
Erfahren Sie mehr über Unternehmensführung, Lieferkettenmanagement und Umweltmanagement und erwerben Sie das nötige Wissen, um ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement einzuführen. Mit unserer Hilfe erfahren Sie mehr über politische Anforderungen des EU Green Deals und lernen, wie Sie die CO2-Emissionen Ihres Unternehmens ermitteln können.
Mehr erfahren -
Messen im Bereich Wasser
26 Januar 2023
Besuchen Sie uns auf der ISH und dem Oldenburger Rohrleitungsforum und entdecken Sie die neuesten Trends und Lösungen in den Bereichen Wasser, Wärme, Klima und erneuerbare Energien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Mehr erfahren -
UKCA Updates
18 Januar 2023
UKCA- und CE-Kennzeichnung für Bauprodukte laufen in Großbritannien bis 30. Juni 2025 parallel Die britische Regierung hat die Anerkennung der CE-Kennzeichnung für Konformitätsnachweise von Bauprodukten offiziell bis zum 30. Juni 2025 verlängert.
Mehr erfahren -
Besuchen Sie die Kiwa BCS auf der BioFach 2023 in Nürnberg!
13 Januar 2023
„Vor allem in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je sich persönlich auszutauschen und zusammenzusetzen, gemeinsam zu diskutieren und nach vorne zu schauen, um Zukunftsthemen den Weg zu ebnen. Paving the Path together!“ so fasst Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS, das Leitthema der BioFach Messe 2023 zusammen. Diese startet schon in einem Monat, vom 14. Bis zum 17. Februar 2023. Zu diesem Anlass finden sich wieder viele Unternehmen sowie Verbrauchende der Bio-Branche in Nürnberg zusammen, vernetzen sich weiter und gestalten die nachhaltige Zukunft der Lebensmittelindustrie.
Mehr erfahren -
30 Jahre Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH
18 November 2022
Danke für Ihre Treue! Als erste staatlich zugelassene Kontrollstelle feiert die Kiwa BCS 2022 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1992 in Nürnberg ist die damalige „BCS Öko-Garantie GmbH“ stetig gewachsen und konnte sich mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen in der Bio-Zertifizierung von Lebensmittelverarbeitern und -Erzeugern einen Namen auf dem Markt machen.
Mehr erfahren -
SAVE THE DATE: Kiwa BCS als Aussteller auf der BIOFACH in Saudi Arabien!
12 Oktober 2022
Die Bio-Branche trifft sich von 7.-9. November 2022 auf der BIOFACH in Riad. Kiwa BCS ist seit vielen Jahren in Saudi Arabien tätig und bietet hier unter anderem Zertifizierungen nach dem lokalen Bio Standard OSKSA (Organic Standard of the Kingdom of Saudi Arabia) an. Auch in anderen Ländern der MENA Region ist Kiwa BCS akkreditiert und kann verschiedenen Bio-Standards wie z.B. EU, NOP oder JAS anbieten.
Mehr erfahren -
Kiwa auf der GET Nord in Hamburg
11 Oktober 2022
SAVE-THE-DATE: Am 17. bis zum 19. November ist Kiwa zu Gast auf der GET Nord, die einzige gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden. Kommen Sie in Hamburg vorbei und tauschen sich mit uns aus.
Mehr erfahren -
Kiwa International Cert GmbH informiert über die neue Fassung der DIN ISO 50003
2 August 2022
Die Norm, die die Anforderungen an die Stellen regelt, die Energiemanagementsysteme auditieren und zertifizieren wurde mit der DIN ISO 50003:2022 aktualisiert. Die Kiwa International Cert GmbH informiert ihre Kundinnen und Kunden über die Anpassungen.
Mehr erfahren -
11. Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen
19 Juli 2022
Am 22. September 2022 findet unser 11. Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen und Verantwortliche der werkseigenen Produktionskontrolle im bauaufsichtlichen Bereich statt.
Mehr lesen -
Weiterer Zuwachs bei Kiwa: MPA Dresden gehört zur Kiwa Deutschland Gruppe
15 Juli 2022
Hamburg/Dresden,15. Juli 2022: Am 6. Juli 2022 unterschrieben Thomas Hübler und Teresa Hübler, beide Geschäftsführung MPA Dresden GmbH, sowie Prof. Dr. Roland Hüttl und Dr. Gero Schönwaßer, beide Geschäftsführer der Kiwa Deutschland GmbH, die entsprechende Vertragsvereinbarung in Hamburg. Die MPA Dresden GmbH ist ab sofort hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kiwa Deutschland Gruppe.
Mehr erfahren -
Das SOUNDLAB der Kiwa GmbH mit Sitz in Aachen (Alsdorf) ist jetzt auch bauaufsichtlich in die Kiwa Familie integriert
1 Juni 2022
Nachdem das SOUNDLAB der Kiwa GmbH bereits die Akkreditierung für Akustikprüfungen im Jahr 2020 erhielt, wurde jetzt der Anerkennungsbescheid als Prüfstelle nach Landesbauordnung von der SWA auf die Kiwa GmbH übertragen. Das heißt: der Kiwa-Biber ist jetzt auch im nationalen Akustikbereich sichtbar! Damit ist das Labor ab sofort mit den nationalen Anerkennungen komplett in die Kiwa Gruppe Deutschland integriert.
Mehr erfahren -
Kiwa begrüßt PI Berlin in die Kiwa Deutschland Gruppe
23 Mai 2022
PI Berlin ist hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kiwa Deutschland Gruppe ist! Die Vereinbarung zwischen der Kiwa Deutschland GmbH und PI Berlin wurde letzte Woche in Berlin von Sven Lehmann und Steven Xuereb, Vorstandsmitglieder von PI Berlin, sowie Prof. Dr. Roland Hüttl und Dr. Gero Schönwasser, Geschäftsführer der Kiwa Deutschland GmbH, unterzeichnet.
Mehr erfahren