-
Zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit und Standsicherheit eines Bauwerks ist die Kenntnis der vorliegenden Betondruckfestigkeiten unerlässlich.
Zeigen
-
Die Eignung von Betonwaren wird über in den Normen vorgeschriebene Serien- und Güteprüfungen bestätigt. Bestehen Zweifel hinsichtlich der erforderlichen Qualität der Bauteile oder ist die Eignung nach Auftreten eines Schadensfalls nachzuweisen, kann dies über Prüfungen an Ausbaustücken erfolgen.
Zeigen
-
Die Bauproduktenverordnung (VERORDNUNG (EU) Nr. 305/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES). Sie regelt das Inverkehrbringen von Bauprodukten in Europa über harmonisierte Normen bzw. Europäische Technische Zulassungen (ETA), die auf der Grundlage von Europäischen Bewertungsdokumenten (EAD) erstellt werden.
Zeigen
-
Die Auswahl geeigneter Werksteine ist für die dauerhafte und schadensfreie Nutzung von entscheidender Bedeutung. Durch die Prüfung der relevanten Eigenschaften kann die Eignung der zum Einsatz kommenden Bauprodukte nachgewiesen werden.
Zeigen
-
Diese Prüfung findet im Bereich der Abdichtungen als Brückenbeläge ihre Anwendung.
Zeigen
-
Diese Prüfung findet besonders im Bereich der Schutz- und Instandsetzungmaßnahmen statt.
Zeigen
-
Diese Prüfung findet bei Glas im Bauwesen sowie im Wohn- und Sanitärbereich seine Anwendung.
Zeigen
-
Abdichtungssysteme aus Geokunststoffen zählen bei Tunnelbauwerken zu den elementaren Bestandteilen der Konstruktion, da sie das Bauwerk über die gesamte Lebensdauer vor Undichtigkeiten schützen sollen.
Zeigen
-
Die Art und Zusammensetzung der Zuschlagsstoffe hat erhebliche Auswirkungen auf die Qualität von Beton sowie den daraus hergestellten Waren und Bauteilen. Neben den dafür verwendeten Zementarten gilt dies auch für die zugegebenen Gesteinszuschläge.
Zeigen
-
Die Auswahl geeigneter Mauersteine, Hohlblöcke, Vollsteine oder Vollblöcke ist für die dauerhafte und schadensfreie Nutzung von entscheidender Bedeutung.
Zeigen
-
Wir führen für Ihre Bauprodukte Erstprüfungen, Vergleichsprüfungen, Fremdüberwachungen sowie Identifizierungen durch.
Zeigen
-
Bei dieser Prüfung handelt es sich um die Inspektion und Zertifizierung der Produktion sowie der werkseigenen Produktionskontrolle von Baustoffen als Nachweis der Konformität mit relevanten Normenreihen.
Zeigen
-
Bauwerksuntersuchungen sind notwendig, um historische Bauwerke langfristig zu erhalten. Welche Anforderungen, welche Untersuchungen und welche Methoden bei einer Bauwerksuntersuchung eingesetzt werden sollten, wird bei der Kiwa Academy näher beleuchtet.
Zeigen
-
Die Zertifizierung Ihrer Holztafelbauelemente nach DIN 1052 stellt die Verwendbarkeit Ihres Produkts in Deutschland zuverlässig sicher.
Zeigen
-
Nicht jede Bauwerksuntersuchung erfordert Eingriffe in die Bausubstanz. Gerade für eine erste Abschätzung des vorliegenden Schadenspotentials oder zur Bestätigung der korrekten Bauausführung stehen verschiedene, zerstörungsfreie bzw. zerstörungsarme Prüfmethoden zur Verfügung.
Zeigen
-
Anwendung finden diese Prüfungen im Bereich der Instandsetzungen und Schutzmaßnahmen von Beton.
Zeigen
-
Für Dichtungsbahn-Produkte auf Basis von Polyolefinen ist die primäre Ursache der Alterung die Oxidation. Entsprechende Prüfverfahren und Anforderungen sind daher auf die Untersuchung der Oxidationsstabilität ausgerichtet.
Zeigen
-
Mit einem TAB-Gutachten schlagen Sie für Ihre Produkte die Brücke zur Erfüllung der Bauwerksanforderungen.
Zeigen
-
Sie möchten sicher sein, dass Planungssicherheit gegeben ist und Kostenreduzierungen durch genaue Kenntnis des Bestandszustandes möglich sind und benötigen eine Entscheidungshilfe für Bauherren und Sachverständige?
Zeigen
-
Die Zertifizierung des Montagepersonals von Rohrleitungsflanschen nach DIN EN 1591-4 ist Voraussetzung für jeden Ihrer Aufträge. Unsere Partner schulen Ihr Personal deutschlandweit mit ihren kompetenten und zuverlässigen Experten.
Zeigen