• Die Energieerzeugung aus erneuerbarer, dezentral erzeugter Energie verzeichnet weltweit immer höhere Zuwachsraten. Um am Markt erfolgreich bestehen zu können ist die Sicherheit, Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte unabdingbar.
    Zeigen
  • Der CO2 Fußabdruck, auch bekannt unter dem englischen Begriff Carbon Footprint, erfasst die gesamten CO2 Emissionen, welche direkt oder indirekt über den Lebenszyklus eines Produktsystems entstehen.
    Zeigen
  • Nachhaltigkeit mit We Care erfolgreich einführen und umsetzen. We Care-zertifizierte Unternehmen handeln entlang der Lieferkette ganzheitlich nachhaltig und arbeiten an einer kontinuierlichen Verbesserung. Relevante Nachhaltigkeitsaspekte – vom Anbau in den Ursprungsländern bis in den heimischen Supermarkt.
    Zeigen
  • Ökobilanzdaten für EPDs von Baumaterialaien, Energiesystemen, Technikanlagen sowie Transporte werden immer wichtiger, da die Nachfrage von nachhaltigen Gebäuden steigt. Die neue Norm EN 15804 gibt die Produktkategorieregeln für Bauprodukte und Bauleistungen vor.
    Zeigen
  • Wir auditieren Fabriken für die Herstellung von PV-Modulen, Invertern und Batterien vor der Produktion. So erhalten unsere Kunden eine unabhängige Einschätzung zu Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung im Zusammenhang mit der Investition oder Beschaffung von PV-Equipment.
    Zeigen
  • Wir bieten werksinterne Produktionsüberwachung und -inspektion von PV-Equipment vor Ort an. Während des Herstellungsprozesses, unterstützen wir unsere Kunden, technische Risiken im Zusammenhang mit der Herstellung von PV-Equipment zu minimieren.
    Zeigen
  • Wir helfen Ihnen bei Ihren Vertragsunterlagen zur Beschaffung von PV-Equipment. Durch unsere langjährige Erfahrung profitieren Sie von durchdachten Lieferverträgen oder wir erarbeiten mit Ihnen individuelle Verträge auf der Basis Ihrer vorliegenden Unterlagen. Durch unsere Unterstützung können potenzielle Sicherheits-, Leistungs- und Zuverlässigkeitsrisiken vermindert werden.
    Zeigen
  • Bei einem Carbon Footprint, zu Deutsch CO2-Fußabdruck, werden die gesamten direkten und indirekten CO2-Emissionen quantifiziert. Der Carbon Footprint von Produkten (CFP) nach ISO 14067 erfasst die gesamten CO2-Emissionen, welche direkt oder indirekt über den Lebenszyklus eines Produktsystems entstehen.
    Zeigen
  • Der „Product Environmental Footprint (PEF)“ repräsentiert das nächste Level europäischer Umweltpolitik und dient zur Kommunikation essentieller Umweltparameter im Bereich B2B und B2C.
    Zeigen
  • Rund um den Globus prüfen wir PV-Anlagen nach deren Leistung und decken Fehler auf und geben Empfehlungen zur Behebung dieser. Dafür stehen unseren Expertinnen und Experten die modernste Prüfgeräte und Analysewerkzeuge zur Verfügung.
    Zeigen
  • Sie sind interessiert sich mit Ihrem Unternehmen zum IFS Food Version 7 zertifizieren zu lassen? Oder Sie möchten die wichtigsten Neuigkeiten der Version 7 bearbeiten und im Dialog diskutieren? Melden Sie sich für unser Ganztages Training an!
    Zeigen
  • ISO 50001 Energiemanagementsystem-Zertifizierung mit Kiwa: Ressourcen schonen, Geld sparen und den Klimawandel abschwächen.
    Zeigen
  • Durch unserer Erfahrungen und unser Wissen aus unserer Werksaudits und unsere Labortests haben wir für Sie systematischen Bewertung der Schlüsselaspekte von PV-Anlagen entwickelt. Nutzen Sie unser Fachwissen, um Ihr PV-Projekt bestmöglich durchzuführen.
    Zeigen
  • Der SEE-Standard zertifiziert Unternehmen aus der Mineralien- und Metallbranche, die entlang der Lieferkette ganzheitlich nachhaltig handeln und an einer kontinuierlichen Verbesserung arbeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die relevanten Nachhaltigkeitsaspekte systematisch geprüft und bewertet.
    Zeigen
  • Zertifizierung von ISO 9001 Qualitätsmanagementsystemen mit Kiwa: Verbessern Sie Ihre Leistung, erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden und steigern Sie Ihren Gewinn.
    Zeigen
  • Mit der Einführung in unser Ökobilanzierungstool R<THiNK bekommen Sie Einblicke in die eigenständige Erstellung von Ökobilanzen für Ihre Produkte.
    Zeigen
  • Mit einem konkreten CSC-Audit und der CSC-Zertifizierung durch Kiwa arbeiten Sie an Ihrer Nachhaltigkeit und einer besseren Marktposition. Kiwa verfügt über das erforderliche Fachwissen, um Kunden bei der Erlangung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung zu unterstützen.
    Zeigen
  • Die Fair Trade Sustainability Allicance (FairTSA) ist eine Non-Profit-Organisation, die auf die Entwicklung von Standards zu fairem Handel und sozialer Verantwortung, ethisches Supply-Chain-Management und die Förderung einer verantwortungsbewussten, nachhaltig handelnden Gemeinschaft spezialisiert ist.
    Zeigen
  • Im Bauwesen rücken Nachhaltigkeitsbestrebungen immer stärker in den Vordergrund. Damit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu kennen und zu kommunizieren. Als wirkungsvolles Instrument werden hierzu die Umweltproduktdeklarationen genutzt.
    Zeigen
  • Unsere Preliminary Engineering-Dienstleistungen für PV-Anlagen unterstützen Sie mit Machbarkeits- und Ertragsstudien. Profitieren Sie von unserem Know-how und erkennen Sie inwieweit ihr Projekt durchgeführt werden kann oder wo Verbesserungspotenzial besteht.
    Zeigen