• +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
DE - Deutsch

Wählen Sie Ihre Sprache

  • Germany
    Germany English Deutsch

Wählen Sie Ihr Land

  • Global
    Global English
  • Australia
    Australia English
  • Belgium
    Belgium Nederlands Français
  • China
    China 中文
  • Denmark
    Denmark Dansk
  • Estonia
    Estonia Eesti keel
  • Finland
    Finland Suomi
  • France
    France Français
  • Italy
    Italy Italiano English
  • Korea
    Korea 한국어 English
  • Latin America
    Latin America Español Português
  • Latvia
    Latvia Latviešu Pусский
  • Lithuania
    Lithuania Lietuviškai Pусский
  • The Netherlands
    The Netherlands Nederlands English
  • Norway
    Norway Norsk
  • Poland
    Poland Polski
  • Portugal
    Portugal Português
  • Spain
    Spain Español
  • Sweden
    Sweden Svenska
  • Turkey
    Turkey Türkçe English
  • United Kingdom
    United Kingdom English
  • United States
    United States English
Kiwa logo Kiwa home
  • Serviceart
    • Testen
    • Inspizieren
    • Zertifizieren
    • Training
    • Beurteilung und Bewertung
    • Dienstleistungen erkunden
  • Marktsektoren
    • Alle Marktsektoren
    • Automobil- und Luftfahrtindustrie
    • Bau und Infrastruktur
    • Baustoffe
    • Bergbau
    • Bildung
    • Biobereich und Lebensmittel
    • Erneuerbare Energien
    • Brand, Schutz und Sicherheit
    • Einzelhandel
    • Energie und Stromerzeugung
    • Fertigungsindustrie
    • Gefahrstoffe
    • Immobilienservices
    • Managementsysteme
    • Medizin und Pharmazeutik
    • Nachhaltige Lösungen
    • Öl, Gas und Chemikalien
    • Prozessindustrie
    • Tourismus und Freizeit
    • Verbraucherprodukte
    • Verkehr und Mobilität
    • Versorgungseinrichtungen
    • Wasser
  • Themen
  • Aktuelles
    • News
    • Flyer & Videos
    • Entzogene Zertifikate
    • Zertifikatssuche / Certified companies
    • Downloads
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
  • Wählen Sie Ihre Sprache

    English Deutsch
  • DE - Deutsch
    • Global
      Global English
    • Australia
      Australia English
    • Belgium
      Belgium Nederlands Français
    • China
      China 中文
    • Denmark
      Denmark Dansk
    • Estonia
      Estonia Eesti keel
    • Finland
      Finland Suomi
    • France
      France Français
    • Italy
      Italy Italiano English
    • Korea
      Korea 한국어 English
    • Latin America
      Latin America Español Português
    • Latvia
      Latvia Latviešu Pусский
    • Lithuania
      Lithuania Lietuviškai Pусский
    • The Netherlands
      The Netherlands Nederlands English
    • Norway
      Norway Norsk
    • Poland
      Poland Polski
    • Portugal
      Portugal Português
    • Spain
      Spain Español
    • Sweden
      Sweden Svenska
    • Turkey
      Turkey Türkçe English
    • United Kingdom
      United Kingdom English
    • United States
      United States English
  • Serviceart
  • Marktsektoren
  • Themen
  • Aktuelles
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
Serviceart

  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Training
  • Beurteilung und Bewertung
  • Dienstleistungen erkunden
Marktsektoren

  • Alle Marktsektoren
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie
  • Bau und Infrastruktur
  • Baustoffe
  • Bergbau
  • Bildung
  • Biobereich und Lebensmittel
  • Erneuerbare Energien
  • Brand, Schutz und Sicherheit
  • Einzelhandel
  • Energie und Stromerzeugung
  • Fertigungsindustrie
  • Gefahrstoffe
  • Immobilienservices
  • Managementsysteme
  • Medizin und Pharmazeutik
  • Nachhaltige Lösungen
  • Öl, Gas und Chemikalien
  • Prozessindustrie
  • Tourismus und Freizeit
  • Verbraucherprodukte
  • Verkehr und Mobilität
  • Versorgungseinrichtungen
  • Wasser
Aktuelles

  • News
  • Flyer & Videos
  • Entzogene Zertifikate
  • Zertifikatssuche / Certified companies
  • Downloads
  1. Service
  2. Zertifizieren
  3. PV Wechselrichter und Netzintegration

PV Wechselrichter und Netzintegration

Netzbetreiber, Anlagenzertifizierer oder Anlagenbetreiber fordern Zertifikate, die nachweisen, dass die Netzanschlussrichtlinien von dezentralen Erzeugungseinheiten erfüllt sind. Vom Hersteller selbst erstellte Nachweise werden oft nicht akzeptiert. Durch unsere Akkreditierung als Prüflabor und Zertifizierungsstelle und mit unseren internationalen Kontakten, erstellen wir Ihnen weltweit anerkannte Prüfberichte und Zertifikate als Nachweis zur Normenkonformität.

Angebot anfordern Pdf herunterladen

Unsere Mitarbeiter gehören zu den Pionieren mit > 10-jähriger Erfahrung, wenn es um die internationale Zulassung von netzparallelen Eigenerzeugungsanlagen geht.

 Wir sind Ihr Ansprechpartner für:

  •  Photovoltaik Wechselrichter
  •  Batteriespeicher
  •  Wasserkraftanlagen
  •  Windumrichter
  •  Kleinwindkraftanlagen
  •  BHKW's
  •  Netzüberwachungsrelais

Weltweit gibt es eine Vielzahl an lokalen Netzanschlussrichtlinien und Normen, die je nach Land eingehalten werden müssen. Dies gilt speziell für die attraktiven Märkte wie Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland, Osteuropa, Australien, USA, Indien, Brasilien und Südafrika.

Für den deutschen Markt prüfen und zertifizieren wir Ihre Eigenerzeugungsanlage gemäß der geltenden Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie:

  •  VDE-AR-N 4105 für Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz, inkl. DIN VDE V 0124-100 
  •  VDE-AR-N 4110 Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz inkl. TR3, TR4, TR8 der FGW
  •  VDE-AR-N 4120 Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Hochspannungsnetz inkl. TR3, TR4, TR8 der FGW
  • VDE-AR-N 4130 Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Höchstspannungsnetz inkl. TR3, TR4, TR8 der FGW

Einhaltung von Netzanschlussrichtlinien (Grid Code Compliance, GCC)

Auch für den Einsatz von dezentralen Eigenerzeugungseinheiten und -anlagen gibt es weltweit eine Vielzahl von Normen und Richtlinien.

Entsprechend den Netzanschlussrichtlinien der verschiedenen Netzbetreiber und Verbände wird die Konformität dieser Richtlinien bestätigt, um einen reibungslosen Netzanschluss der Anlagen zu gewährleisten. Die GCC-Zertifizierung garantiert, dass sich die Netzanschlussverhandlungen in einem erheblichen Maße vereinfachen. Wir unterstützen Sie gern, führen Prüfungen in unserem Labor in Kaufbeuren oder direkt beim Hersteller durch.

EZA Zertifizierung / Anlagenzertifizierung (gemäß VDE-AR-N 4110)

Gemäß VDE-AR-N 4110 erstellen wir Anlagenzertifikate Typ B (vereinfachtes Anlagenzertifikat) für alle Arten von dezentralen Erzeugungseinheiten. Hierbei findet auch die Richtlinie FGW-TR8 als Zertifizierungsprogramm Anwendung, welche die Einhaltung der VDE-AR-N 4110 Regeln für Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz bestätigt. Die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von dezentralen Erzeugungsanlagen sorgt für einen sicheren Betrieb der Stromnetze bei gleichzeitig stetig steigendem Anteil erneuerbarer und dezentraler Energieerzeugung.

EZE Zertifizierung / Einheitenzertifizierung (gemäß VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120,...)

Unsere Einheitenzertifizierung gemäß FGW TR8 umfasst alle Arten von dezentralen Erzeugungseinheiten. Neben dem Konformitätsnachweis anhand der Typprüfung gemäß FGW TR3 erfolgt auch die Validierung des Einheitenmodelles gemäß FGW TR4. Dieses Zertifizierungsprogramm dient zur Bestätigung der Einhaltung der VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120 Regeln für Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz und Hochspannungsnetz. Die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von dezentralen Erzeugungseinheiten und -anlagen stellt sicher, dass Ihr Produkt konform zu den Netzanschlussregeln ist und das öffentliche Stromnetz nicht unzulässig belastet.

Unsere Kernkompetenzen in Netzintegration können Sie auf der DAkkS Website einsehen. Wir prüfen unter anderem nach folgenden Normen:

Deutschland

  • DIN V VDE V
  • VDE-AR-N 4105:2018
  • VDE-AR-N 4110:2018-11
  • VDE-AR-N 4120:2018-11
  • VDE-AR-N 4130:2018-11
  • VDE V 0124-100:2020-06
  • VDE V 0126-1-1
  • FGW TR3
  • FGW TR4
  • FGW TR8

Europa

  • EN50438:2013
  • EN50549-1
  • EN50549-2

Großbritannien

  • G98 Issue 1
  • G99 Issue 1

Österreich 

  • ÖNORM E 8001-4-712
  • TOR Erzeuger
  • OVE Richtlinie R25

Italien

  • CEI 0-21
  • CEI 0-16

Spanien

  • RD 1663
  • RD 661
  • RD 1699
  • RD 413
  • P.O. 12.2

International (Anti Islanding)

  • IEC 62116:2014

Frankreich

  • UTE C 15-712-1
  • ENEDIS-PRO-RES_64E

Belgien

  • C10/11

Schweiz

  • NA EEA

Australien

  • AS/NZS 4777.2

Dänemark

  • Dansk Energi Type A and Type B
  • TR 3.3.1

International (Characteristics of PV interface)

  • IEC 61727:2004-12

Slowenien

  • SODO, Priloga 5

Saudi Arabien

  • SAGC, Version 2.6

Brasilien

  • ABNT NBR 16149
  • ABNT NBR 16150
  • NDU - 013

Thailand

  • MEA
  • PEA

Namibia

  • NamPower

Dubai

  • DEWA

Kontaktieren Sie uns

Kiwa Primara GmbH
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 8341 99726 0

Zusätzliche Information

  • Netzanschlussrichtlinien_kiwa.pdf
    PDF 923 KiB

Ähnliche Produkte

  • Anlagenzertifizierung

    Für den deutschen Markt prüfen und zertifizieren wir Ihre Erzeugungsanlage gemäß der geltenden Mittelspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4110.
    Zeigen
  • UN 38.3 Batterieprüfung

    Wir führen für Sie Prüfungen nach UN 38.3 sowie IEC 62281 durch, um den gefahrlosen Transport von Lithium-Batterien sicherzustellen.
    Zeigen
Kiwa: Wir schaffen Vertrauen

Wir sind Kiwa, einer der 20 weltweit führenden Anbieter für Testen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit unseren Services in den Bereichen Zertifizierung, Inspektion, Testen, Schulungen und Technologie schaffen wir Vertrauen in die Produkte, Dienstleistungen, Verfahren, (Management-)Systeme sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden.

Serviceart
  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Schulung
  • Beurteilung und Bewertung
Kontaktieren Sie uns
DE.Info@kiwa.com +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • LinkedIn Kiwa Deutschland
  • YouTube Channel Kiwa Deutschland
  • Xing Kiwa Deutschland
  • Twitter
  • AGB, Regularien und Formulare
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Signatur
  • Offenlegungspolitik