Das Training umfasst die Handlungsfelder Unternehmensführung, Umweltmanagement, Lieferkettenmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung und bietet Ihnen damit die Möglichkeit, notwendiges Wissen zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements zu erwerben.
Der Globale Standard für ökologische Textilien "GOTS" gilt als der weltweit führende Herstellungsstandard für Textilien aus ökologischen Fasern. Er definiert anspruchsvolle Umweltkriterien für die gesamte ökologische textile Lieferkette und verlangt auch die Einhaltung sozialer Kriterien.
Die Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) ist eine der häufigsten Ursachen für Rissbildungen aufgrund von Treibreaktionen und Ausblühungen an Betonbauwerken.
Neben den sieben Prinzipien des Verbandes zählen Artenvielfalt, Klima- und Umweltthemen, Regionalität, Tierwohl und die Beteiligung in der Agrarpolitik zu den grundlegenden Werten von Bioland. Für eine Bioland-Kontrolle durch Kiwa BCS ist eine EU-Bio-Zertifizierung Voraussetzung. Nachdem die Bioland Anforderungen, über die der EU-Bio-Verordnung hinausgehen, werten Sie Ihre Produkte mit einer Bioland Zertifizierung auf.
Die Dachabdeckungen umfassen nicht nur Produkte, sondern auch komplette Systeme für Flachdächer, wie Bitumen-, Kunststoff- und Gummidichtungsbahnen sowie Flüssigdachabdichtungen (LARWK), aber auch für geneigte Dächer: Keramik- und Betonziegel, Schindeln und Reetdächer.
Externe Brandschutzbeauftragte stehen dem Unternehmer durch ihre qualifizierte Ausbildung als Berater bei allen brandschutztechnischen Fragestellungen zur Seite und unterstützen bei
der Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Unternehmen müssen aufgrund von
Verordnungen, Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen
Brandschutzbeauftragte bestellen.
Nachhaltigkeit mit We Care erfolgreich einführen und umsetzen. We Care-zertifizierte Unternehmen handeln entlang der Lieferkette ganzheitlich nachhaltig und arbeiten an einer kontinuierlichen Verbesserung. Relevante Nachhaltigkeitsaspekte – vom Anbau in den Ursprungsländern bis in den heimischen Supermarkt.
Luftschalldämmung von Bauprodukten nach ISO 10140-2; Messung der Schallabsorption in Hallräumen nach ISO 354; Bestimmung des Schallabsorptionsgrades im Impedanzrohr nach ISO 10534-1 / 2; Bestimmung der dynamischen Steifigkeit nach ISO 29052-1; Prüfung des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten nach ISO 3822
Unsere ausführlichen Gutachten und Prüfberichte stellen alle Untersuchungsergebnisse detailliert zusammen und bilden mit der Beurteilung des Schadensausmaßes die Grundlage für die fachkundige Planung und Ausführung geeigneter Betoninstandsetzungs- und Schutzmaßnahmen.
Spannstahl kann infolge von Spannungsrisskorrossion oder unter Einwirkung von Tausalzen reißen. Zur Sicherstellung, dass keine Standsicherheitsgefährdung vorliegt, kann eine zerstörungsfreie Messung durchgeführt werden.
Die Eignung von Betonwaren wird über in den Normen vorgeschriebene Güteprüfung bestätigt. Bestehen Zweifel hinsichtlich der erforderlichen Qualität der Bauteile oder ist die Eignung nach Auftreten eines Schadensfalls nachzuweisen, kann dies über Prüfungen an Ausbaustücken erfolgen.
Die in Deutschland verwendeten Estricharten werden in der DIN 18560 definiert. Für die Prüfung der geforderten Qualitätsmerkmale stehen verschiedene Prüfmethoden zur Verfügung.
Flugasche kann als Zusatzstoff für Beton eingesetzt werden. Flugasche ist ein künstliches Puzzolan, das zur Festigkeits- und Gefügebildung des Betons beiträgt.
Die Röntgendiffraktometrie (XRD) wird zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung bzw. Phasenzusammensetzung von Baustoffen und anderen anorganischen Materialien eingesetzt.
ISO 45001 ist die neue internationale Norm für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung. Im März 2021 wird die ISO 45001 die Norm OHSAS 18001 ersetzen.
Die EN 54-Reihe gilt für Brandmelde- und Feueralarmsysteme in und um Gebäude, die aus mehreren Komponenten bestehen, die miteinander kommunizieren, um einen Brand zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen.
Kiwa bietet Organisationen die Möglichkeit, ein Labor von Kiwa für die Durchführung von Tests für die elektrische Sicherheit, die elektromagnetische Verträglichkeit und alle geforderten Funktionsprüfungen zu engagieren, die im Hinblick auf die harmonisierten Normen durchgeführt werden müssen.
Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit über 50.000 Bauern einer der größten ökologischen Anbauverbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.
Verarbeitende und landwirtschaftliche Betriebe, die Teil von Naturland sind, arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des EU-Bio-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Die Rainforest Alliance Zertifizierung, erkennbar am Frosch-Siegel, bietet Unternehmen bedeutende Vorteile, indem sie zeigen, dass ihre Produkte unter sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Bedingungen hergestellt wurden. Durch die Einhaltung strenger Richtlinien für den Schutz von Wäldern und Klima sowie die Förderung fairer Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, können zertifizierte Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und das Vertrauen der Kunden gewinnen. Dies führt zu einer verbesserten Markenreputation und langfristigen Kundenbindung, was letztlich den Geschäftserfolg fördert.
Unter V2G (Vehicle-to-Grid) versteht man das bidirektionale Laden von Elektrofahrzeugen. Dabei wird das Fahrzeug nicht nur geladen, sondern auch als temporärer Batteriespeicher genutzt, um die gespeicherte Energie ins Stromnetz (Grid) bzw. das Energiesystem des Eigenheims (Home) einzuspeisen. V2G ist der nächste logische Schritt der auf Smart Charging (Grid-to-Vehicle) folgt und netzdienliches Laden von Elektroautos ermöglicht.
Entdecken Sie unsere Expertise im Bauwesen und Schimmelgutachten! Wir sind spezialisiert auf Brandschutz, Arbeitsschutz und nachhaltige Baulösungen. Darüber hinaus verfügen wir über zertifizierte Sachverständige für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden. Mit fundiertem Fachwissen bieten wir Ihnen kompetente Beratung bei der Sanierung und energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden sowie bei der Planung von Neubauten.
Wir helfen Ihnen bei Ihren Vertragsunterlagen zur Beschaffung von PV-Equipment. Durch unsere langjährige Erfahrung profitieren Sie von durchdachten Lieferverträgen oder wir erarbeiten mit Ihnen individuelle Verträge auf der Basis Ihrer vorliegenden Unterlagen. Durch unsere Unterstützung können potenzielle Sicherheits-, Leistungs- und Zuverlässigkeitsrisiken vermindert werden.