Sie sind Hersteller von Bauprodukten und möchten zusätzlich zur einer CE-Kennzeichnung die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte für Ihre Kunden nach außen hin sichtbar machen? Mit einer prüffähigen Bescheinigung bzw. einem TAB-Gutachten (TAB - Technical Assessment Body) der Kiwa können Sie Angaben zu Leistungsmerkmalen in Bezug auf die Bauwerksanforderungen festhalten. Hierbei agiert die Kiwa, entsprechend Artikel 30 der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011), als qualifizierte Stelle.
Was Sie wissen müssen
Mit der Novellierung des Baurechts im Oktober 2016 wurde zeitgleich die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) veröffentlicht. Diese räumt die Möglichkeit weiterer freiwilliger Angaben neben der CE-Kennzeichnung ein. Mit diesem Konzept der Leistungsangaben, auf Grundlage einer technischen Dokumentation des Produktherstellers, versuchen die Bauaufsichten die Lücke zu den aus ihrer Sicht defizitären harmonisierte Produktnormen zu schließen. Die Verwaltungsvorschriften der Bundesländer setzen dieses Konzept um.
Ein TAB-Gutachten von Kiwa
Die Kiwa stellt als unabhängige - nach Artikel 30 der Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) legitimierte - Stelle, nach eingehender Prüfung der Nachweise der Leistungsmerkmale, TAB-Gutachten aus. Damit schlagen Sie für Ihre Produkte die Brücke zur Erfüllung der Bauwerksanforderungen. Mithilfe der TAB-Gutachten können Sie auch die Anforderungen für Planung, Bemessung und Ausführung abdecken. Zur Sicherstellung der Gleichmäßigkeit im Produktionsprozess und der Rückverfolgbarkeit des Produktes kann im Sinne der Bauaufsichten eine Fremdüberwachung implementiert werden.
USPs / Vorteile
- Erfüllen Sie die Bauwerksanforderungen – Mithilfe der Prüffähigen Bescheinigung können Sie die CE-Kennzeichnung quasi erweitern und somit die Anforderungen der Bauherren erfüllen.
- Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden – Durch ein TAB-Gutachten können Sie Ihren Kunden die weiterhin hohe Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte nachweisen.
- Seien Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus – Während viele Bauproduktehersteller sich nur auf die CE-Kennzeichnung verlassen, rüsten Sie sich mit einem TAB-Gutachten für die Zukunft.