
CE-Kennzeichnung von Zement, Baukalk und anderen hydraulischen Bindemitteln
Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot
Für Zement (EN 197-1:2011), Flugasche (EN 450-1:2012), Silikatstaub (EN 13263-1:2009), Baukalk (EN 459-1:2010) und andere Bindemittel - europäisch harmonisierte Produkte - ist in der EU eine CE-Kennzeichnung erforderlich. Als Benannte Stelle der EU unterstützt Kiwa Sie bei der Erlangung der notwendigen Zertifizierung und führt die jährliche Inspektion der Anlage sowie regelmäßige Auditprüfungen Ihrer Produkte nach den vorgeschriebenen Normen durch. Die Probenahme kann z.B. durch lokale, unabhängige Probenehmer erfolgen.
Kiwa unterstützt Sie bei der Erlangung der notwendigen Zertifizierung und führt die jährliche Inspektion der Anlage sowie regelmäßige Auditprüfungen Ihrer Produkte nach den vorgeschriebenen Normen durch. Wir führen alle Materialprüfungen in der Regel in unseren eigenen, akkreditierten Labors durch und greifen dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Unsere Inspektoren arbeiten weltweit. Gerne passen wir unseren Service an Ihre speziellen Wünsche an.
Das CSC-Zertifikat für eine nachhaltige Betonindustrie
Mit einem konkreten CSC-Audit und der CSC-Zertifizierung durch Kiwa arbeiten Sie an Ihrer Nachhaltigkeit und einer besseren Marktposition. Kiwa verfügt über das erforderliche Fachwissen, um Kunden bei der Erlangung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung zu unterstützen.

Prüfung, Inspektion und Zertifizierung von Beton nach EN 206
Kiwa unterstützt Sie mit allen Dienstleistungen rund um die Prüfung, Inspektion und Zertifizierung von Beton nach EN 206 und Betonwaren. Vor Ort prüfen und zertifizieren wir z.B. nach nationalen Normen. Darüber hinaus verfügen wir über alle Prüfeinrichtungen für vor Ort Prüfungen und Laborprüfungen.
