
Untersuchung von Stahlbrückenbeschichtungen der Deutschen Bahn - Korrosionsschutz - DBS 918084
Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot
Für den Schutz von Schottertrögen aus Stahl bedarf es Beschichtungssystemen, die sehr hohen mechanischen Anforderungen standhalten und zur gleichen Zeit den Korrosionsschutz über mehr als 25 Jahre sicherstellen.
Die Prüfkriterien für die Zulassung solcher Beschichtungssystemen nach Blatt 84 Anhang waren bisher in den technischen Lieferbedingungen und Prüfvorschriften der TL/TP-KOR-Stahlbauten beschrieben. Die DB Netz AG hat für das Blatt 84 die technischen Liefer- und Prüfbedingungen überarbeitet und in einen Deutsche Bahn Standard (DBS) überführt, welcher seit dem 01.08.2015 in Kraft ist: DBS 918084 „Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Beschichtungsstoffe von Schottertrogbeschichtungen (Blatt 84)“ .
Wir bei Kiwa führen für Sie die Prüfungen nach DBS 918084 durch. Sie erhalten dadurch einen Leistungsnachweis von einer benannten Prüfstelle sowie ein Übereinstimmungszertifikat durch Grund- und Wiederholungsprüfungen.
Bei der Brückeninspektion wird eine Prüfung aller systemrelevanten Prüfungen, einschließlich Korrosionsschutzprüfung, Schottertrogprüfung, Klimaprüfung sowie Bewitterung durchgeführt.
Kontaktieren Sie uns für weitere Details und Informationen über die notwendigen Voraussetzungen.
Brückeninspektion nach DIN 1076
Brückenbauwerke müssen gemäß den Vorgaben der DIN 1076 und der Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes (RÜV) in regelmäßigen Abständen zur Früherkennung von Schäden durchgeführt werden.

Prüfung von Betonbrückenabdichtungen ETAG 033
Anwendung findet diese Prüfung im Bereich der Abdichtungen für Brücken für Gussasphalt, Walzasphalt und ohne Asphalt.
