Die Minimierung und das Management von Risiken gewinnen zunehmend an Bedeutung: für Ihr eigenes Unternehmen, bei Geschäften mit anderen und auch zu Hause. Kiwa bietet Ihnen eine ganze Reihe von Produkten und Services im Bereich Brand, Schutz und Sicherheit. Diese umfassen Komponenten- und Systemtests sowie (Produkt-)Zertifizierungsservices, die sich an lokale, EU- und internationale Märkte richten. Wir können Ihnen beispielsweise bei Einbruchmeldeanlagen, Datensicherheitsmanagement, Überwachungssystemen, sozialer Sicherheit, Zugangskontrolle, Brandschutzsystemen und -verfahren, Alarm- und Notfallmanagementsystemen und -verfahren, Fahrzeugsicherheit, Domotik-Komponenten und Explosionsschutz helfen. Zudem enthält unser umfangreiches Portfolio Risikobewertungen und Risikomanagementprogramme. So helfen wir Ihnen, Risiken sichtbar und beherrschbar zu machen – für den Schutz, die Sicherheit und Gesundheit von Ihnen selbst und den Menschen um Sie herum sowie den Schutz und die Sicherheit Ihres Eigentums.
-
Externe Brandschutzbeauftragte stehen dem Unternehmer durch ihre qualifizierte Ausbildung als Berater bei allen brandschutztechnischen Fragestellungen zur Seite und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Unternehmen müssen aufgrund von Verordnungen, Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen Brandschutzbeauftragte bestellen.Zeigen
-
ISO 45001 ist die neue internationale Norm für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung. Im März 2021 wird die ISO 45001 die Norm OHSAS 18001 ersetzen.Zeigen
-
Die EN 54-Reihe gilt für Brandmelde- und Feueralarmsysteme in und um Gebäude, die aus mehreren Komponenten bestehen, die miteinander kommunizieren, um einen Brand zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen.Zeigen
-
Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASIG, SGB VII und DGUV V2 haben u. a. die Aufgabe, die Unternehmerin und den Unternehmer in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu unterstützen. Sie helfen, Unfallgefahren und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren frühzeitig zu erkennen und konstruktive Vorschläge zu deren Minimierung zu erarbeiten.Zeigen
-
Wir erkennen Abweichungen vom Brandschutzkonzept sofort und vermeiden unnötige Mehrkosten sowie zeitliche Verzögerungen. Unsere Baubegleitung ermöglicht die professionelle Realisierung in time. Nach Abschluss der Baumaßnahme bescheinigen und zertifizieren wir die rechtssichere Umsetzung des Brandschutzkonzeptes an die Bauaufsichtsbehörden.Zeigen
-
Jedes Gebäude ist anders. Feuer und Rauch bilden eine gleich große Gefahrenquelle. Die sich jeweils durch die individuelle Raum-, Material- und Luftbeschaffenheit ändert. Mit Hilfe unserer hoch entwickelten digitalen Simulationstechnik FDS können wir einen individuellen Brand- und Rauchverlauf mit einer Mindestwahrscheinlichkeit von 90 Prozent simulieren.Zeigen
-
Die Prüfung ist bei der Wohnraumsanierung sowie dem Hausbau relevant.Zeigen
-
Wir bieten Ihnen die Personalzertifizierung nach SCC-Regelwerk für operativ tätige Mitarbeiter und operativ tätige Führungskräfte zum Einsatz auf Baustellen an.Zeigen
-
ISO 50001 Energiemanagementsystem-Zertifizierung mit Kiwa: Ressourcen schonen, Geld sparen und den Klimawandel abschwächen.Zeigen
-
Unser Fachbereich Explosionsschutz erstellt Explosionsgutachten und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ihnen ein individuelles Modulares Schutzkonzept unter der Berücksichtigung der stofflichen und räumlichen Besonderheiten in Ihrem Unternehmen.Zeigen
-
Durch die Einwirkungen von Feuer bei einem Brandfall kann es zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz von Gebäuden kommen, welche dann fachgerecht instand gesetzt werden müssen.Zeigen
-
Zertifizierung von ISO 9001 Qualitätsmanagementsystemen mit Kiwa: Verbessern Sie Ihre Leistung, erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden und steigern Sie Ihren Gewinn.Zeigen
-
Verschiedene Produktmerkmale, wie z. B. Funktionalität oder Lebensdauer, sind in erheblichem Maße von den Bedingungen der Umwelt abhängig. Hierzu zählen nicht nur die Umweltbedingungen am Betreiberort, sondern bereits die beim Versand oder der Lagerung vorherrschenden klimatischen Bedingungen.Zeigen
-
Die EN 54-2 ist für Steuer- und Anzeigegeräte (CIE) anwendbar, die in einem Feuermelde- und Brandmeldesystem verwendet werden. Ein Feuermelde- und Feueranzeigesystem, das zum Zweck der Branderkennung zum frühestmöglichen Zeitpunkt kommuniziert.Zeigen
-
Die Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit besagt, dass die Hersteller Risikoanalysen für ihr Produkte durchführen müssen. Kiwa unterstützt Sie bei der Risikoanalyse.Zeigen
-
Kiwa hat sich auf die Zulassung von Funk- (RF), Telekommunikations- und ITE-Typen in fast allen Ländern der Welt spezialisiert, in denen es entsprechende Anforderungen gibt.Zeigen
-
Die Energieerzeugung aus erneuerbarer, dezentral erzeugter Energie verzeichnet weltweit immer höhere Zuwachsraten. Um am Markt erfolgreich bestehen zu können ist die Sicherheit, Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte unabdingbar.Zeigen
-
Im Bauwesen rücken Nachhaltigkeitsbestrebungen immer stärker in den Vordergrund. Damit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu kennen und zu kommunizieren. Als wirkungsvolles Instrument werden hierzu die Umweltproduktdeklarationen genutzt.Zeigen
-
Die Zertifizierung des Montagepersonals von Rohrleitungsflanschen nach DIN EN 1591-4 ist Voraussetzung für jeden Ihrer Aufträge. Unsere Partner schulen Ihr Personal deutschlandweit mit ihren kompetenten und zuverlässigen Experten.Zeigen
-
Das Brandschutzglas wird als Bestandteil von Isolierglas eingesetzt.Zeigen