Aktiver Brandschutz
Aktiver Brandschutz spielt eine entscheidende Rolle beim sofortigen Eingreifen im Brandfall.
Die Anforderungen und Prüfungen von Feuerlöschmitteln und Feuerlöschgeräten sind überwiegend in internationalen Normen (EN, IMO, ICAO, UL, ISO) spezifiziert. Teilweise gelten auch nationale Normen (DIN, NF, BS) und spezielle Versicherungsrichtlinien (FM, UL, VdS).
Entsprechend den Anwendungs- und Betreibervorschriften sind für die jeweiligen Brandschutzprodukte Nachweise der Konformität erforderlich.
Als akkreditiertes Prüflabor für Feuerlöschmittel und ‑geräte führen wir die geforderten Typprüfungen und Fertigungsinspektionen durch und begleiten unsere Kunden bis zur entsprechenden Produktzertifizierung.
Wir prüfen für Sie zuverlässig, sicher und amtlich anerkannt:
- Feuerlöschmittel
- tragbare Feuerlöscher, fahrbare Feuerlöscher, Feuerlöschdecken, Feuerlöschsprays
- in Kraftfahrzeugen eingebaute Feuerlöschgeräte
- Sonderlöschgeräte
- Pulver/Schaum-Verträglichkeit
Mitarbeit in Normungsgremien & Ausschüssen
Die Entwicklung von Standards und Richtlinien für den aktiven Brandschutz erfordert Expertise und kontinuierliche Anpassung an technologische Fortschritte. Unsere Spezialisten arbeiten in verschiedenen Normungsgremien mit, um sicherzustellen, dass die neuesten Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden.
-
Umfassende Informationen zu Feuerlöschmitteln mit Fokus auf Normen, Prüfverfahren und Einsatzbereichen. Ideal für Fachkräfte, Unternehmen und Institutionen, die höchste Standards im Brandschutz erfüllen und die Einhaltung gesetzlicher sowie technischer Anforderungen sicherstellen möchten.Zeigen
-
Regelmäßige Prüfungen von Feuerlöschsprays und Feuerlöschern sind entscheidend, um die Funktionsfähigkeit der Geräte im Ernstfall zu gewährleisten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Nur durch regelmäßige Wartung bleibt der Brandschutz in Unternehmen stets effektiv und auf dem neuesten Stand.Zeigen
-
Unsere Experten bieten umfassende Brandprüfungen für elektrische Verteiler, BMZ, Notlichtsysteme und Kabelanlagen. Mit präzisen Tests und normgerechten Verfahren sichern wir Funktionserhalt und Brandschutz für Ihre Systeme – auf Basis der neuesten DIN- und IEC-Normen.Zeigen
-
Wie verträglich sind Pulver- und Schaumlöschmittel? Mit standardisierten Tests gemäß EN 615:2009 bewerten unsere Experten die Wirksamkeit Ihrer Löschmittelkombinationen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Brandschutz optimal bleibt – auch bei modernen, fluorfreien Schaummitteln.Zeigen
Maßnahmen zum Erkennen & Löschen
- Brandmeldesysteme, die schnell auf Feuer und Rauch reagieren.
- Sprinkleranlagen, die automatisch aktiviert werden, um Feuer zu löschen oder dessen Ausbreitung zu verlangsamen.
- Handfeuerlöscher und Wandhydranten, die für die erste Reaktion auf einen Brand zur Verfügung stehen.