Mit dem Zertifikat kann ein Unternehmen oder eine Organisation nachweisen, dass es in der Lage ist, die Konformität der geführten Prozesse zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Das Ziel der Zertifizierung von Prozessen ist es, allen interessierten Parteien die Gewissheit zu geben, dass ein Prozess oder eine Dienstleistung, die in Normen oder anderen normativen Dokumenten festgelegten Anforderungen erfüllt und damit übereinstimmt.
Ein Prozesszertifizierungsprogramm kann Erstprüfungen oder Inspektionstätigkeiten umfassen. Darüber hinaus kann die Bewertung der Qualitätsmanagementsysteme der Prozessbeteiligten und der Zulieferer dazugehören, ebenso wie Überwachungstätigkeiten.
Möchten Sie wissen, wie wir Ihnen im Bereich der Prozesszertifizierung helfen können? Bitte kontaktieren Sie uns über dieses Formular oder rufen Sie uns unter +49 (0)40 / 30 39 49 - 60 an.
Was können wir für Sie tun?
-
ISO 45001 ist die neue internationale Norm für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung. Im März 2021 wird die ISO 45001 die Norm OHSAS 18001 ersetzen.Zeigen
-
HACCP-Zertifizierung (HACCP = Hazard Analysis and Critical Control Points) mit Kiwa: Verbessern Sie Ihre Lebensmittelsicherheit, erfüllen Sie die Verbraucheranforderungen und steigern Sie Ihren Gewinn.Zeigen
-
Zertifizierung von ISO 9001 Qualitätsmanagementsystemen mit Kiwa: Verbessern Sie Ihre Leistung, erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden und steigern Sie Ihren Gewinn.Zeigen
-
ISO 14001-Zertifizierung für Umweltmanagement mit Kiwa: Reduzieren Sie Abfall, gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und seien Sie wettbewerbsfähig.Zeigen
-
ISO/IEC 27001:2022 Informationssicherheit-Zertifizierung mit Kiwa: Schützen Sie Ihre Informationen, bauen Sie Vertrauen in Ihre Marke auf.Zeigen