Die Thermographie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) sichtbar gemacht wird. Dadurch können thermische Auffälligkeiten an Ihrer Photovoltaik-Anlage und anderen Betriebsmitteln im laufenden Betrieb preiswert, schnell, präzise und berührungslos erkannt und dokumentiert werden.
Die gesamte Überprüfung kann während der normalen Betriebszeit durchgeführt werden, ohne dass Produktionsausfallkosten für Sie entstehen. Zudem stellt die Thermographie ein ausgezeichnetes Verfahren dar um die Energieeffizienz von Gebäuden zu erfassen. Heizungs-und Stromkosten können hierdurch nachhaltig gesenkt werden.
Mit einer hochauflösenden Infrarotkamera können wir kleinste Temperaturunterschiede von weniger als 0,05°C aufspüren und somit Rückschlüsse auf mögliche Defekte schließen. Zur Auswertung der Messdaten wird die Temperaturverteilung farblich dargestellt. Voraussetzung für eine sichere Fehlererkennung ist ein fundiertes Fachwissen bei der Auswertung des Bildmaterials.
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen!
Erkennung von Defekten an Ihrer Photovoltaik-Anlage
Fehler und Defekte bei Photovoltaik-Anlagen können auch trotz sorgfältiger Planung und Montage auftreten. Verdeckte Mängel können langfristig Ertragseinbußen und weitere Schäden an der Anlage, einzelnen Komponenten oder dem Bauwerk zur Folge haben.
Arbeitet Ihre Anlage weit unter den erwarteten Erträgen, sollte man schnellstmöglich die Ursache finden. Denn selbst kleine Störungen können die Leistung stark beeinträchtigen und zu weiteren Schäden führen – bis hin zu Bränden.
Mittels Thermografie können z. B folgende Defekte erkannt werden:
- Modulausfall (auch Teilausfälle)
- Fehlerhafte Verkabelung, Eingedrungene Feuchtigkeit
- Delaminationen
- Risse im Modul
- Defekte Bypass-Dioden
Vor allem an großen oder schlecht zugänglichen Generatorfeldern hat sich diese Untersuchungsmethode durchgesetzt.
Nach der Auswertung der Messung besprechen wir mit Ihnen Möglichkeiten zur Behebung der Fehlerstellen und leiten weitere Maßnahmen ein. Für Gutachten stehen wir als erfahrener und zertifizierter Partner zur Verfügung (LINK ZUM SERVICE PV-Sachverständiger/Gutachter).
Thermographie zur Ermittlung der Energieeffizienz eines Gebäudes
Um die Energieeffizienz eines Gebäudes oder Hauses zu optimieren, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Das Raumklima kann durch schlechte Wärmedämmung, mangelhaft isolierte Fenster und Türen, unzureichend oder fehlerhaft abgedichtete Leitungen, undichte Rohrleitungen oder andere Installationsprobleme in Verbindung mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen beeinträchtigt sein. Zudem können wir eindringendes Wasser aufspüren, Feuchtigkeit unter der Oberfläche erkennen und Trockenheit präzise und zuverlässig nachweisen.
Wir gewinnen einen Gesamteindruck von Ihrem Gebäude, damit Sie nachhaltig Kosten sparen können!