• +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
DE - Deutsch

Wählen Sie Ihre Sprache

  • Germany
    Germany English Deutsch

Wählen Sie Ihr Land

  • Global
    Global English
  • Australia
    Australia English
  • Belgium
    Belgium Nederlands Français
  • China
    China 中文
  • Estonia
    Estonia Eesti keel
  • Finland
    Finland Suomi
  • France
    France Français
  • Italy
    Italy Italiano English
  • Korea
    Korea 한국어 English
  • Latin America
    Latin America Español Português
  • Latvia
    Latvia Latviešu Pусский
  • Lithuania
    Lithuania Lietuviškai Pусский
  • The Netherlands
    The Netherlands Nederlands English
  • Norway
    Norway Norsk
  • Poland
    Poland Polski
  • Portugal
    Portugal Português
  • Spain
    Spain Español
  • Sweden
    Sweden Svenska
  • Turkey
    Turkey Türkçe English
  • United Kingdom
    United Kingdom English
  • United States
    United States English
Kiwa logo Kiwa home
  • Serviceart
    • Testen
    • Inspizieren
    • Zertifizieren
    • Training
    • Beurteilung und Bewertung
    • Dienstleistungen erkunden
  • Marktsektoren
    • Alle Marktsektoren
    • Automobil- und Luftfahrtindustrie
    • Bau und Infrastruktur
    • Baustoffe
    • Bergbau
    • Bildung
    • Biobereich und Lebensmittel
    • Erneuerbare Energien
    • Brand, Schutz und Sicherheit
    • Einzelhandel
    • Energie und Stromerzeugung
    • Fertigungsindustrie
    • Gefahrstoffe
    • Immobilienservices
    • Managementsysteme
    • Medizin und Pharmazeutik
    • Nachhaltige Lösungen
    • Öl, Gas und Chemikalien
    • Prozessindustrie
    • Tourismus und Freizeit
    • Verbraucherprodukte
    • Verkehr und Mobilität
    • Versorgungseinrichtungen
    • Wasser
  • Themen
  • Aktuelles
    • News
    • Flyer & Videos
    • Entzogene Zertifikate
    • Zertifikatssuche / Certified companies
    • Downloads
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
  • Wählen Sie Ihre Sprache

    English Deutsch
  • DE - Deutsch
    • Global
      Global English
    • Australia
      Australia English
    • Belgium
      Belgium Nederlands Français
    • China
      China 中文
    • Estonia
      Estonia Eesti keel
    • Finland
      Finland Suomi
    • France
      France Français
    • Italy
      Italy Italiano English
    • Korea
      Korea 한국어 English
    • Latin America
      Latin America Español Português
    • Latvia
      Latvia Latviešu Pусский
    • Lithuania
      Lithuania Lietuviškai Pусский
    • The Netherlands
      The Netherlands Nederlands English
    • Norway
      Norway Norsk
    • Poland
      Poland Polski
    • Portugal
      Portugal Português
    • Spain
      Spain Español
    • Sweden
      Sweden Svenska
    • Turkey
      Turkey Türkçe English
    • United Kingdom
      United Kingdom English
    • United States
      United States English
  • Serviceart
  • Marktsektoren
  • Themen
  • Aktuelles
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
Serviceart

  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Training
  • Beurteilung und Bewertung
  • Dienstleistungen erkunden
Marktsektoren

  • Alle Marktsektoren
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie
  • Bau und Infrastruktur
  • Baustoffe
  • Bergbau
  • Bildung
  • Biobereich und Lebensmittel
  • Erneuerbare Energien
  • Brand, Schutz und Sicherheit
  • Einzelhandel
  • Energie und Stromerzeugung
  • Fertigungsindustrie
  • Gefahrstoffe
  • Immobilienservices
  • Managementsysteme
  • Medizin und Pharmazeutik
  • Nachhaltige Lösungen
  • Öl, Gas und Chemikalien
  • Prozessindustrie
  • Tourismus und Freizeit
  • Verbraucherprodukte
  • Verkehr und Mobilität
  • Versorgungseinrichtungen
  • Wasser
Aktuelles

  • News
  • Flyer & Videos
  • Entzogene Zertifikate
  • Zertifikatssuche / Certified companies
  • Downloads
  1. Service
  2. Beurteilung und Bewertung
  3. Thermographie

Thermographie

Die Thermographie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) sichtbar gemacht wird. Dadurch können thermische Auffälligkeiten an Ihrer Photovoltaik-Anlage und anderen Betriebsmitteln im laufenden Betrieb preiswert, schnell, präzise und berührungslos erkannt und dokumentiert werden. 

Angebot anfordern Pdf herunterladen

Die Thermographie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) sichtbar gemacht wird. Dadurch können thermische Auffälligkeiten an Ihrer Photovoltaik-Anlage und anderen Betriebsmitteln im laufenden Betrieb preiswert, schnell, präzise und berührungslos erkannt und dokumentiert werden.

Die gesamte Überprüfung kann während der normalen Betriebszeit durchgeführt werden, ohne dass Produktionsausfallkosten für Sie entstehen. Zudem stellt die Thermographie ein ausgezeichnetes Verfahren dar um die Energieeffizienz von Gebäuden zu erfassen. Heizungs-und Stromkosten können hierdurch nachhaltig gesenkt werden.

Mit einer hochauflösenden Infrarotkamera können wir kleinste Temperaturunterschiede von weniger als 0,05°C aufspüren und somit Rückschlüsse auf mögliche Defekte schließen. Zur Auswertung der Messdaten wird die Temperaturverteilung farblich dargestellt. Voraussetzung für eine sichere Fehlererkennung ist ein fundiertes Fachwissen bei der Auswertung des Bildmaterials.

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen!

Erkennung von Defekten an Ihrer Photovoltaik-Anlage

Fehler und Defekte bei Photovoltaik-Anlagen können auch trotz sorgfältiger Planung und Montage auftreten. Verdeckte Mängel können langfristig Ertragseinbußen und weitere Schäden an der Anlage, einzelnen Komponenten oder dem Bauwerk zur Folge haben.

Arbeitet Ihre Anlage weit unter den erwarteten Erträgen, sollte man schnellstmöglich die Ursache finden. Denn selbst kleine Störungen können die Leistung stark beeinträchtigen und zu weiteren Schäden führen – bis hin zu Bränden.

Mittels Thermografie können z. B folgende Defekte erkannt werden:

  • Modulausfall (auch Teilausfälle)
  • Fehlerhafte Verkabelung, Eingedrungene Feuchtigkeit
  • Delaminationen
  • Risse im Modul
  • Defekte Bypass-Dioden

Vor allem an großen oder schlecht zugänglichen Generatorfeldern hat sich diese Untersuchungsmethode durchgesetzt.

Nach der Auswertung der Messung besprechen wir mit Ihnen Möglichkeiten zur Behebung der Fehlerstellen und leiten weitere Maßnahmen ein. Für Gutachten stehen wir als erfahrener und zertifizierter Partner zur Verfügung (LINK ZUM SERVICE PV-Sachverständiger/Gutachter).

Thermographie zur Ermittlung der Energieeffizienz eines Gebäudes

Um die Energieeffizienz eines Gebäudes oder Hauses zu optimieren, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Das Raumklima kann durch schlechte Wärmedämmung, mangelhaft isolierte Fenster und Türen, unzureichend oder fehlerhaft abgedichtete Leitungen, undichte Rohrleitungen oder andere Installationsprobleme in Verbindung mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen beeinträchtigt sein. Zudem können wir eindringendes Wasser aufspüren, Feuchtigkeit unter der Oberfläche erkennen und Trockenheit präzise und zuverlässig nachweisen.

Wir gewinnen einen Gesamteindruck von Ihrem Gebäude, damit Sie nachhaltig Kosten sparen können!

Kontaktieren Sie uns

Kiwa Primara GmbH
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 8341 99726 0

Ähnliche Produkte

  • Netzintegration

    Weltweit gibt es eine Vielzahl an lokalen Netzanschlussrichtlinien und Normen, die je nach Land eingehalten werden müssen.
    Zeigen
Kiwa: Wir schaffen Vertrauen

Wir sind Kiwa, einer der 20 weltweit führenden Anbieter für Testen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit unseren Services in den Bereichen Zertifizierung, Inspektion, Testen, Schulungen und Technologie schaffen wir Vertrauen in die Produkte, Dienstleistungen, Verfahren, (Management-)Systeme sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden.

Serviceart
  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Schulung
  • Beurteilung und Bewertung
Kontaktieren Sie uns
DE.Info@kiwa.com +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • LinkedIn Kiwa Deutschland
  • YouTube Channel Kiwa Deutschland
  • Xing Kiwa Deutschland
  • Twitter
  • AGB, Regularien und Formulare
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Signatur
  • Offenlegungspolitik