• +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
DE - Deutsch

Wählen Sie Ihr Land

  • Global
    Global English
  • Australia
    Australia English
  • Belgium
    Belgium Nederlands Français
  • China
    China 中文
  • Estonia
    Estonia Eesti keel
  • Finland
    Finland Suomi
  • France
    France Français
  • Italy
    Italy Italiano English
  • Korea
    Korea 한국어 English
  • Latin America
    Latin America Español Português
  • Latvia
    Latvia Latviešu Pусский
  • Lithuania
    Lithuania Lietuviškai Pусский
  • The Netherlands
    The Netherlands Nederlands English
  • Norway
    Norway Norsk
  • Poland
    Poland Polski
  • Portugal
    Portugal Português
  • Spain
    Spain Español
  • Sweden
    Sweden Svenska
  • Turkey
    Turkey Türkçe English
  • United Kingdom
    United Kingdom English
  • United States
    United States English
Kiwa logo Kiwa home
  • Serviceart
    • Testen
    • Inspizieren
    • Zertifizieren
    • Training
    • Beurteilung und Bewertung
    • Dienstleistungen erkunden
  • Marktsektoren
    • Alle Marktsektoren
    • Automobil- und Luftfahrtindustrie
    • Bau und Infrastruktur
    • Baustoffe
    • Bergbau
    • Bildung
    • Biobereich und Lebensmittel
    • Erneuerbare Energien
    • Brand, Schutz und Sicherheit
    • Einzelhandel
    • Energie und Stromerzeugung
    • Fertigungsindustrie
    • Gefahrstoffe
    • Immobilienservices
    • Managementsysteme
    • Medizin und Pharmazeutik
    • Nachhaltige Lösungen
    • Öl, Gas und Chemikalien
    • Prozessindustrie
    • Tourismus und Freizeit
    • Verbraucherprodukte
    • Verkehr und Mobilität
    • Versorgungseinrichtungen
    • Wasser
  • Themen
  • Aktuelles
    • News
    • Flyer & Videos
    • Entzogene Zertifikate
    • Zertifikatssuche / Certified companies
    • Downloads
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE - Deutsch
    • Global
      Global English
    • Australia
      Australia English
    • Belgium
      Belgium Nederlands Français
    • China
      China 中文
    • Estonia
      Estonia Eesti keel
    • Finland
      Finland Suomi
    • France
      France Français
    • Italy
      Italy Italiano English
    • Korea
      Korea 한국어 English
    • Latin America
      Latin America Español Português
    • Latvia
      Latvia Latviešu Pусский
    • Lithuania
      Lithuania Lietuviškai Pусский
    • The Netherlands
      The Netherlands Nederlands English
    • Norway
      Norway Norsk
    • Poland
      Poland Polski
    • Portugal
      Portugal Português
    • Spain
      Spain Español
    • Sweden
      Sweden Svenska
    • Turkey
      Turkey Türkçe English
    • United Kingdom
      United Kingdom English
    • United States
      United States English
  • Serviceart
  • Marktsektoren
  • Themen
  • Aktuelles
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
Serviceart

  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Training
  • Beurteilung und Bewertung
  • Dienstleistungen erkunden
Marktsektoren

  • Alle Marktsektoren
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie
  • Bau und Infrastruktur
  • Baustoffe
  • Bergbau
  • Bildung
  • Biobereich und Lebensmittel
  • Erneuerbare Energien
  • Brand, Schutz und Sicherheit
  • Einzelhandel
  • Energie und Stromerzeugung
  • Fertigungsindustrie
  • Gefahrstoffe
  • Immobilienservices
  • Managementsysteme
  • Medizin und Pharmazeutik
  • Nachhaltige Lösungen
  • Öl, Gas und Chemikalien
  • Prozessindustrie
  • Tourismus und Freizeit
  • Verbraucherprodukte
  • Verkehr und Mobilität
  • Versorgungseinrichtungen
  • Wasser
Aktuelles

  • News
  • Flyer & Videos
  • Entzogene Zertifikate
  • Zertifikatssuche / Certified companies
  • Downloads
  1. Service
  2. Testen
  3. Altlastenerkundung. Sanierung. Überwachung

Altlastenerkundung. Sanierung. Überwachung

Jede Investition in Grundstücke und Nutzungsänderung usw. ist zwangsläufig mit der Frage nach möglichen Schadstoffen im Untergrund verbunden. Darüber hinaus verpflichtet das BBodSchG i.V.m. der BBodSchV Eigentümer und Besitzer Maßnahmen zur Abwehr der von ihrem Grundstück drohenden schädlichen Bodenveränderung zu ergreifen und die Altlasten ggf. zu sanieren. Gezielte Erkundung, fundierte Sanierungsplanung und kompetente fachtechnische Begleitung sowie Bauüberwachung geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen.

Angebot anfordern Pdf herunterladen

Grundstückseigentümer, Investoren, Kaufinteressenten, Projektentwickler, Länder und Kommunen wollen Ihre Vorhaben so risikoarm wie möglich gestalten. Ein entscheidender Aspekt ist die Qualität des Grundstückes. Bleibt die Frage nach möglichen Altlasten in Boden oder Grundwasser unberücksichtigt, entstehen ungeplante finanzielle und zeitliche Mehraufwendungen durch Sanierung. Frühzeitiges Prüfen, Erkennen und Bewerten sind die Basis für erfolgreiche Risikominimierung.

Die Untersuchung von schädlichen Bodenveränderungen, Altlasten und Altablagerungen ist in der BBodSchV geregelt. Die Maßnahmen gestalten sich aufeinander aufbauend:

Historische Erkundung

  • Die historische Erkundung umfasst die Recherche historischer Unterlagen, wie Bauakten, historischer Lagepläne usw. sowie multitemporale Luftbildauswertung, Zeitzeugenbefragung usw. 
  • Ziel dieser Stufe ist es, potentielle Altlasten, eventuelle Schadstoffeintragsbereiche und das relevante Schadstoffspektrum zu definieren. 
  • Auf dieser Grundlage wird Handlungsstrategie für ggf. weitere erforderliche Erkundungsschritte abgeleitet.

Orientierende Erkundung

  • Die orientierende Erkundung umfasst gezielte örtliche Untersuchungen von Boden oder / und Bodenluft oder und Grundwasser. 
  • Ziel ist es, den aus der historischen Erkundung resultierenden Verdacht auf schädliche Bodenveränderungen oder Altlasten auszuräumen. 
  • Sofern der Verdacht hinreichend bestätigt wird, schließt die historische Erkundung mit einer konzeptionellen Darstellung der erforderlichen Maßnahmen zur Detailerkundung.

Detailuntersuchung

  • Zur Feststellung der Menge und der räumlichen Verteilung von Schadstoffen, ihrer mobilen oder mobilisierbaren Anteile, ihrer Ausbreitungsmöglichkeiten in Boden, Gewässer und Luft werden vertiefende Untersuchungen durchgeführt. 
  • Die Detailerkundung schließt mit der Gefährdungsabschätzung hinsichtlich der potentiellen Schadstoffaufnahme durch Menschen, Tiere und Pflanzen ab.
  • In Abhängigkeit der Ergebnisse kann die Notwendigkeit von Sanierungsuntersuchung und Sanierungsplanung bestehen.

Sanierungsuntersuchung

  • Die Sanierungsuntersuchung untersucht mit welchen Maßnahmen eine Sanierung im Sinne § 4 Abs. 3 des BBodSchG erreicht werden kann. 
  • Varianten werden erarbeitet; rechtlich, organisatorisch und monetär bewertet.

Sanierungsplan

  • Im Sanierungsplan werden vorgesehene Maßnahmen textlich und zeichnerisch dargestellt. Auswirkungen auf Umwelt und die voraussichtlichen Kosten sowie erforderliche Zulassungen werden beschrieben. 
  • Der Sanierungsplan wird nach § 13 Abs. 6 des BBodSchG von der Behörde als verbindlich erklärt.

Überwachung

  • Die Umsetzung der Sanierungsarbeiten bedarf einer intensiven Überwachung. Hierzu gehören die Funktion der fachtechnischen Begleitung, Oberbauleitung sowie BGR 128 Koordination und ggf. auch SiGeKo – Leistungen.

Kontaktieren Sie uns

RIC - Analytik
Kiwa GmbH
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 38208 637 13

Ähnliche Produkte

  • Schadstoffkataster-Rückbaubegleitung-Abfallmanagement

    Die aus unsachgemäß durchgeführten Rückbau oder Sanierungsarbeiten resultierenden Konsequenzen sind erheblich. Sowohl mit umweltrechtlichen als auch mit strafrechtlichen Folgen muss gerechnet werden.
    Zeigen
  • Schadstoffe in Gebäuden

    Anwendungsgebiet ist die Bestimmung von Holzschutzmitteln, Asbest, künstlichen Mineralfasern (KMF), Polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und weiteren Schadstoffen in Gebäuden und Baustoffen.
    Zeigen
Kiwa: Wir schaffen Vertrauen

Wir sind Kiwa, einer der 20 weltweit führenden Anbieter für Testen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit unseren Services in den Bereichen Zertifizierung, Inspektion, Testen, Schulungen und Technologie schaffen wir Vertrauen in die Produkte, Dienstleistungen, Verfahren, (Management-)Systeme sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden.

Serviceart
  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Schulung
  • Beurteilung und Bewertung
Kontaktieren Sie uns
DE.Info@kiwa.com +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • LinkedIn Kiwa Deutschland
  • YouTube Channel Kiwa Deutschland
  • Xing Kiwa Deutschland
  • Twitter
  • AGB, Regularien und Formulare
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Signatur
  • Offenlegungspolitik