Gehören Sie zur Gruppe der Hersteller von:
- Baustoffen
- Oberflächenschutzstoffe für Beton
- Instandsetzungsmörtel
- Injektionsstoffe
- Korrosionsschutz
- Klebstoffe
- Abdichtungsbahnen
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne!
Bei dieser Prüfung handelt es sich um die Inspektion und Zertifizierung der Produktion sowie der werkseigenen Produktionskontrolle von Baustoffen als Nachweis der Konformität mit folgenden Normenreihen:
- DIN EN 1504 für Oberflächenschutzstoffe (in Kombination mit DIN V 18026), Instandsetzungsmörtel; Klebstoffe; Injektionsstoffe (in Kombination mit DIN V 18028), Korrosionsschutz der Bewehrung
- ETAG 004 Wärmedämmverbundsysteme
- ETAG 022 Abdichtungen für Wände und Bäden
- Kunststoff-, Elastomer- und Bitumen-Abdichtungsbahnen gemäß DIN EN 13707, DIN EN 13859-1 und DIN EN 13859-2, DIN EN 13956, DIN EN 13967, DIN EN 13969, DIN EN 13970, DIN EN 13984, DIN EN 14695, DIN EN 14909, DIN EN 14967 im Rahmen des Konformitätsnachweisverfahrens 2x
Für die CE-Kennzeichnung im Konformitätsnachweisverfahren 2+ muss die werkseigene Produktionskontrolle durch eine unabhängige, akkreditierte und notifizierte Stelle zertifiziert werden.
Nach der Antragstellung auf Zertifizierung werden ein Angebot sowie eine Zertifizierungsvereinbarung erstellt. Die Erstinspektion der WPK wird im Herstellwerk durchgeführt.
Nach erfolgreicher Zertifizierung wird das CE-Zertifikat ausgestellt. Anschießend werden 1-2 mal jährlich Regelinspektionen durchgeführt.