Wir sind auf die Schwachstellenanalyse elektrischer Baugruppen und Komponenten sowie auf die Lebensdaueranalyse spezialisiert.
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an:
- MTBF
- Lebensdauerberechnung
- Wirkungsgradmessung
- Gebrauchstauglichkeit
- Infrarot Thermographie
- Schwachstellenanalyse
- Einhaltung der Kundenspezifikation
Wir finden die Schwachstellen Ihres Produktes, um Ausfälle und Defekte gering zu halten und die Lebensdauer Ihres Produktes zu erhöhen. Wir helfen Ihnen, Ihr Produkt zu verbessern, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern und Ihr Ansehen nachhaltig zu verbessern. Diese anfängliche Investition wirkt sich nachhaltig auf Ihre Kapitalrendite aus.
Analyse der Lebensdauer und Zuverlässigkeit:
Wir berechnen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Leistungselektronik praxisgerecht und ermöglichen Ihnen damit, die Einsatzzeit Ihres Gerätes ( z. B. Inverters) zu bestimmen.
MTBF-Berechnungen:
Die Zuverlässigkeit elektronischer Schaltungen erhält immer mehr Bedeutung für produzierende Unternehmen, sei es durch den Gesetzgeber im Rahmen von Richtlinien gefordert oder von der Qualitätssicherung intern vorgegeben. Man denke nur an das Risiko beim Ausfall von Sicherheitskreisen in elektrischen Anlagen sowie den Imagegewinn bei langlebigen dauerhaften Produkten
Ein Kennwert der Zuverlässigkeit ist unter anderem die MTBF (mean time between failure). Kiwa kann die Ausfallsicherheit Ihrer elektronischen Baugruppen und Produkte mit Hilfe von MTBF-Berechnungen (mean time between failure) bestätigen und dokumentieren.
Dabei werden bewährte Verfahren der DIN EN 61709 verwendet. Referenzausfallraten können aus der SIEMENS Normenreihe SN29500 entnommen werden.