Um die normativ vorgegebenen Eigenschaften von Betonen und Betonwaren sicherstellen zu können, ist eine eingehende Prüfung der benötigten Ausgangsstoffe erforderlich.
Zielgruppe: Hersteller von Betonwaren, Betreiber von Betonmischwerken
Zur Qualitätssicherung der Produktion von Betonen und Betonwaren sind die verwendeten Gesteinszuschläge in regelmäßigen Abständen im Rahmen von Eigen- sowie externen Kontrollen zu überprüfen.
Unter Gesteinsprüfungen fallen die Bestimmung der Beschaffenheit, der Kornform, der Dichte, der Kornzusammensetzung sowie der Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Frosteinwirkung.Durch chemische Untersuchungen können betonschädigende Bestandteile wie z. B. Sulfate, Chloride, Schwefelverbindungen oder alkalilösliche Kieselsäure bestimmt werden.