Mit FairTSA bietet Kiwa BCS eine Reihe an Fair Trade Standards, die derzeit folgende Bereiche umfassen:
- Landwirschaftliche Produktion
- Verarbeitete Lebensmittel
- Körperpflegeprodukte
- Handwerk
Die Fair Trade-Standards von FairTSA decken Agrarerzeugnisse, Verarbeitung, Kosmetika und Handwerk ab. Von Beginn an waren die FairTSA-Standards in Übereinstimmung mit den Anforderungen der internationalen Organisation für Normung "ISO) gestaltet. Bei der Entwicklung unserer Standards wurden außerdem bestehende Standards wie diejenigen der FairTrade Labelling Organization (FLO), der Social Accountability Standard SA 8000, das USDA National Organic Program (NOP), weitere private Standards sowie die ISEAL-Standard-Entwicklungsempfehlungen berücksichtigt.
Alle Endprodukte, die nach einem Lizenzvertrag mit FairTSA hergestellt und verarbeitet wurden, müssen das FairTSA-Siegel verwenden. Die vollständige Lieferkette von der Produktion bis zur Verarbeitung muss in Hinblick auf die Übereinstimmung mit dem jeweiligen Fair-TSA-Standard kontrolliert werden.
Eine jährliche erneute Überprüfung stellt die Einhaltung der Kriterien des FairTSA-Standards sicher.
Die ökologischen Aspekte des Standards für die landwirtschaftliche Produktion können fast komplett mit der Zertifizierung gemäß anerkannten nationalen Standards wie dem EWG 834/2007 oder dem US National Organic Program (NOP) erfüllt werden. Die GlobalGAP-Zertifizierung deckt auch verschiedene Kernaspekte desselben FairTSA-Standards ab.
Mehr Informationen zu FairTSA unter: www.fairtsa.org
Weitere Zertifizierungen der Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH:
Unsere Dienstleistungen im Bereich Bio-Zertifizierung und Nachhaltigkeits-Zertifizierung im Überblick
- Bio-Kontrolle gemäß EU-Bio-Zertifizierung nach VO (EU) 2018/848
- Amerikanische Bio-Zertifizierung NOP (National Organic Program - USDA): NOP-Zertifizierung
- Japanischer Biostandard JAS (Japanese Agriculture Standard: JAS-Zertifizierung
- Koreanischer Bio-Standard (Korean Organic Certification): KOC-Zertifizierung
- Organic Standard of the Kingdom Saudi Arabia: OSKSA-Zertifizierung
- Kontrolle der Lieferketten gem. Rainforest Alliance Zertifizierung
- Nachhaltige Aquakultur ASC (Aquaculture Stewardship Council): ASC-Zertifizierung
- Nachhaltige Fischerei MSC (Marine Stewardship Council): MSC-Zertifizierung
- Schwedischer Bio-Standard KRAV: KRAV-Zertifizierung
- Ökologischer Textil Standard: GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standard)
- Kaffeestandard Bird Friendly (Smithsonian Migratory Bird Center): Bird Friendly-Zertifizierung
- Nachhaltigkeitsstandard Fair Trade Sustainability Allicance (FairTSA): FairTSA-Zertifizierung
- Faire Produktions- und Arbeitsbedingungen: Sozialstandards
- Bio-Verbandskontrolle Demeter: Demeter Zertifizierung
- Bio-Verbandskontrolle Bioland: Bioland-Zertifizierung
- Bio-Verbandskontrolle Naturland: Naturland Zertifizierung
- Schweizer Bio-Verband BioSuisse International: BioSuisse Zertifizierung