• +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
DE - Deutsch

Wählen Sie Ihr Land

  • Global
    Global English
  • Australia
    Australia English
  • Belgium
    Belgium Nederlands Français
  • China
    China 中文
  • Estonia
    Estonia Eesti keel
  • Finland
    Finland Suomi
  • France
    France Français
  • Italy
    Italy Italiano English
  • Korea
    Korea 한국어 English
  • Latin America
    Latin America Español Português
  • Latvia
    Latvia Latviešu Pусский
  • Lithuania
    Lithuania Lietuviškai Pусский
  • The Netherlands
    The Netherlands Nederlands English
  • Norway
    Norway Norsk
  • Poland
    Poland Polski
  • Portugal
    Portugal Português
  • Spain
    Spain Español
  • Sweden
    Sweden Svenska
  • Turkey
    Turkey Türkçe English
  • United Kingdom
    United Kingdom English
  • United States
    United States English
Kiwa logo Kiwa home
  • Serviceart
    • Testen
    • Inspizieren
    • Zertifizieren
    • Training
    • Beurteilung und Bewertung
    • Dienstleistungen erkunden
  • Marktsektoren
    • Alle Marktsektoren
    • Automobil- und Luftfahrtindustrie
    • Bau und Infrastruktur
    • Baustoffe
    • Bergbau
    • Bildung
    • Biobereich und Lebensmittel
    • Erneuerbare Energien
    • Brand, Schutz und Sicherheit
    • Einzelhandel
    • Energie und Stromerzeugung
    • Fertigungsindustrie
    • Gefahrstoffe
    • Immobilienservices
    • Managementsysteme
    • Medizin und Pharmazeutik
    • Nachhaltige Lösungen
    • Öl, Gas und Chemikalien
    • Prozessindustrie
    • Tourismus und Freizeit
    • Verbraucherprodukte
    • Verkehr und Mobilität
    • Versorgungseinrichtungen
    • Wasser
  • Themen
  • Aktuelles
    • News
    • Flyer & Videos
    • Entzogene Zertifikate
    • Zertifikatssuche / Certified companies
    • Downloads
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
  • Über Kiwa
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE - Deutsch
    • Global
      Global English
    • Australia
      Australia English
    • Belgium
      Belgium Nederlands Français
    • China
      China 中文
    • Estonia
      Estonia Eesti keel
    • Finland
      Finland Suomi
    • France
      France Français
    • Italy
      Italy Italiano English
    • Korea
      Korea 한국어 English
    • Latin America
      Latin America Español Português
    • Latvia
      Latvia Latviešu Pусский
    • Lithuania
      Lithuania Lietuviškai Pусский
    • The Netherlands
      The Netherlands Nederlands English
    • Norway
      Norway Norsk
    • Poland
      Poland Polski
    • Portugal
      Portugal Português
    • Spain
      Spain Español
    • Sweden
      Sweden Svenska
    • Turkey
      Turkey Türkçe English
    • United Kingdom
      United Kingdom English
    • United States
      United States English
  • Serviceart
  • Marktsektoren
  • Themen
  • Aktuelles
  • AGBs, Regularien und Formulare
  • Standorte
Serviceart

  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Training
  • Beurteilung und Bewertung
  • Dienstleistungen erkunden
Marktsektoren

  • Alle Marktsektoren
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie
  • Bau und Infrastruktur
  • Baustoffe
  • Bergbau
  • Bildung
  • Biobereich und Lebensmittel
  • Erneuerbare Energien
  • Brand, Schutz und Sicherheit
  • Einzelhandel
  • Energie und Stromerzeugung
  • Fertigungsindustrie
  • Gefahrstoffe
  • Immobilienservices
  • Managementsysteme
  • Medizin und Pharmazeutik
  • Nachhaltige Lösungen
  • Öl, Gas und Chemikalien
  • Prozessindustrie
  • Tourismus und Freizeit
  • Verbraucherprodukte
  • Verkehr und Mobilität
  • Versorgungseinrichtungen
  • Wasser
Aktuelles

  • News
  • Flyer & Videos
  • Entzogene Zertifikate
  • Zertifikatssuche / Certified companies
  • Downloads
  1. Service
  2. Testen
  3. Oxidationsbeständigkeit von Kunststoff-Dichtungsbahnen (KDB)

Oxidationsbeständigkeit von Kunststoff-Dichtungsbahnen (KDB)

Kunststoff-Dichtungsbahnen kommen häufig bei Verkehrsbauwerken sowie im Straßenbereich zum Einsatz (Stützbauwerke, Böschungen, Tunnel). Ein Austausch oder eine Instandsetzung nach Fertigstellung des Bauwerkes ist so gut wie unmöglich. Eine dauerhafte Funktionsfähigkeit über die Nutzungsdauer des Bauwerkes hinaus muss daher sichergestellt werden. Aufgrund der langen Nutzungsdauer insbesondere von Verkehrsbauwerken sind hier entsprechende Nachweisführungen zwingend erforderlich.

Angebot anfordern Pdf herunterladen

Die Prüfung der Oxidationsbeständigkeit von Dichtungsbahnen stellt eine wesentliche Voraussetzung zur Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen Produktes dar, um über die Nutzungsdauer des Bauwerkes seine Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Den Bauherren, Herstellern und Unternehmen stehen hierdurch frühzeitig in der jeweiligen Verantwortung eindeutige Nachweise zur Verfügung, wodurch neben den Qualitätsmerkmalen auch die Voraussetzungen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit gestärkt werden.

Für Dichtungsbahn-Produkte auf Basis von Polyolefinen ist die primäre Ursache der Alterung die Oxidation. Entsprechende Prüfverfahren und Anforderungen sind daher auf die Untersuchung der Oxidationsstabilität ausgerichtet.

Als Prüfverfahren zur Beschleunigung des oxidativen Abbaus werden der

  • Ofentest nach DIN EN ISO 14575 und/ oder der
  • Autoklaventest nach DIN EN ISO 13438, Methoden C1, C2 eingesetzt.

Durch entsprechende Nachweise ist sichergestellt, dass die eingesetzten Produkte nicht vor Ablauf der Nutzungsdauer funktionsunfähig werden und dadurch kostenintensive Instandsetzungsmaßnahmen verursachen. Der Hersteller kann durch unabhängige Prüfungen seine Produktqualität belegen. Der Unternehmer kann gegenüber dem Bauherren den Einbau eines regelwerkskonformen Produktes nachweisen. Der Bauherr ist vor kostenintensiven Instandsetzungsmaßnahmen geschützt.

Die normativen Vorgaben zur Prüfung der Langzeitbeständigkeit der Geokunststoffe geben die einzelnen Verfahrensschritte vor. Bei uns stehen beide Prüfverfahren zur Verfügung:

  • Der Autoklaventest nach DIN EN ISO 13438 ist ein Prüfverfahren zur Beurteilung der oxidativen Langzeitbeständigkeit von Polymerwerkstoffen auf Basis von Polyolefinen. Die für die Untersuchung entwickelten Autoklaven mit einem Volumen von ca. 8 Litern ermöglichen eine maximale Prüftemperatur von 100° C und einen maximalen Gasdruck von 100 bar und sind vom TÜV für diese Maximalwerte zugelassen.
  • Die Untersuchungen zum oxidativen Abbau mittels Ofenlagerungen erfolgt bei 85° C +/- 1° C nach DIN EN ISO 14575 in einem Wärmeschrank. Die Beanspruchsdauer wird durch die jeweiligen Regelwerke vorgegeben, für Kunststoffdichtungsbahn-Produkte beträgt sie 90 Tage.

Kontaktieren Sie uns

RIC - Geokunststoffe
Kiwa GmbH
Kontaktieren Sie uns +49 (0) 2571 9872 34

Ähnliche Produkte

  • CE-Zertifizierung von Geokunststoffen

    Um ein Produkt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu vermarkten, muss der jeweilige "Inverkehrbringer" die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt anbringen (oder in Ausnahmefällen an der Verpackung des Produktes).
    Zeigen
  • Fachbauüberwachung von Kunststoff-Abdichtungssystemen (FBÜ-KDB-T)

    Abdichtungssysteme aus Geokunststoffen zählen bei Tunnelbauwerken zu den elementaren Bestandteilen der Konstruktion, da sie das Bauwerk über die gesamte Lebensdauer vor Undichtigkeiten schützen sollen.
    Zeigen
Kiwa: Wir schaffen Vertrauen

Wir sind Kiwa, einer der 20 weltweit führenden Anbieter für Testen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit unseren Services in den Bereichen Zertifizierung, Inspektion, Testen, Schulungen und Technologie schaffen wir Vertrauen in die Produkte, Dienstleistungen, Verfahren, (Management-)Systeme sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden.

Serviceart
  • Testen
  • Inspizieren
  • Zertifizieren
  • Schulung
  • Beurteilung und Bewertung
Kontaktieren Sie uns
DE.Info@kiwa.com +49 (0)40 / 30 39 49 - 60
  • LinkedIn Kiwa Deutschland
  • YouTube Channel Kiwa Deutschland
  • Xing Kiwa Deutschland
  • Twitter
  • AGB, Regularien und Formulare
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Digitale Signatur
  • Offenlegungspolitik